Was sollte dazu beachtet werden?Die Anwendung einer HRT birgt Risiken, die bei der Entscheidung hinsichtlich des Beginns oder der Fortsetzung der Einnahme berücksichtigt werden müssen. So kann eine HRT mit erhöhten Risiken für Brustkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie Herzinfarkt, Schlaganfall, venöse Thrombosen und Lungenembolien) verbunden sein.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird mit Ihnen diese Risiken besprechen und gegenüber dem erwarteten Nutzen abwägen.
Krankengeschichte und regelmässige Kontrolluntersuchungen
Bevor Sie mit der HRT beginnen (oder nach einer Einnahmepause erneut starten), wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Sie um Auskünfte zu Ihrer eigenen Krankengeschichte und jener Ihrer Familie bitten und eine körperliche Untersuchung einschliesslich einer gynäkologischen Untersuchung und einer Untersuchung Ihrer Brüste durchführen.
Sobald Sie mit der Anwendung von Bijuva begonnen haben, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin regelmässig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen (mindestens einmal im Jahr). Besprechen Sie bei diesen Untersuchungen mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin die Vorteile und Risiken der Fortsetzung der Einnahme von Bijuva.
Zur Behandlung von Frauen mit vorzeitiger Menopause (d.h. vor dem 40. Lebensjahr, z.B. infolge einer operativen Entfernung der Eierstöcke) liegen nur begrenzte Erfahrungen vor. Wenn die Menopause bei Ihnen vorzeitig eingetreten ist, kann dies zu einer unterschiedlichen Gewichtung von Nutzen und Risiken der Anwendung einer HRT führen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin.
Beachten Sie die Empfehlungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin und gehen Sie regelmässig zur Brustkrebsvorsorge.
|