ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu VEOZA™:Astellas Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von VEOZA Vorsicht geboten?

Sprechen Sie vor der Einnahme von VEOZA mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin
·wenn bei Ihnen Erkrankungen oder Probleme mit der Leber bestehen
·wenn Sie derzeit Brustkrebs haben, oder früher hatten.
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. VEOZA kann die Wirkungsweise dieser Arzneimittel beeinflussen, oder diese Arzneimittel können die Wirkungsweise von VEOZA beeinflussen. Dazu gehören Arzneimittel, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität eines Enzyms (Cytochrom P450 1A2) reduzieren, wie z.B. Fluvoxamin (ein Antidepressivum), Mexiletin (zur Behandlung von Symptomen von Muskelsteifheit) und Enoxacin (zur Behandlung von Infektionen). Wenn Sie diese Arzneimittel normalerweise einnehmen, kann das Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin ändern und Ihnen während der Behandlung mit VEOZA ein anderes Arzneimittel verschreiben.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home