ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Nortriptyline Rivopharm:Rivopharm SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Nortriptyline Rivopharm

Was ist Nortriptylin Rivopharm und wann wird es angewendet?

Nortriptylin, der Wirkstoff von Nortriptylin Rivopharm, ist zur Behandlung von Depressionen bestimmt. Depressive Patienten weisen häufig einen Mangel an bestimmten chemischen Substanzen im Gehirn auf, wie Serotonin und Noradrenalin. Diese Substanzen werden als Neurotransmitter bezeichnet. Sie sorgen für die Übertragung von Impulsen zwischen den Nervenzellen im Gehirn, sodass diese miteinander kommunizieren können. Antidepressiva können diesen Mangel beseitigen und so den depressiven Zustand des Patienten verbessern.
Nortriptylin Rivopharm ist ein Antidepressivum. Mit anderen Worten: Nortriptylin Rivopharm wirkt den Symptomen entgegen, die mit einer Depression einhergehen, wie Niedergeschlagenheit, Interessenlosigkeit, Stimmungsschwankungen im Tagesverlauf (abends ist die Stimmung besser als morgens), Schlafstörungen (frühes Aufwachen und nicht wieder einschlafen können) und Gewichtsverlust.
Nach ärztlicher Verordnung.

Wann darf Nortriptylin Rivopharm nicht eingenommen/angewendet werden?

-Wenn Sie gegen einen der in diesem Arzneimittel enthaltenen Bestandteil allergisch sind. Diese Bestandteile sind in Abschnitt 6 aufgeführt.
-Wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt (Myokardinfarkt) hatten.
-Wenn Sie Störungen des Herzschlags haben, die auf einem Elektrokardiogramm (Herzmonitor) sichtbar sind, oder wenn Sie an einer Form von Herzblock oder einer koronaren Herzerkrankung leiden.
-Wenn Sie mit einem MAO-Hemmer (Monoaminoxidase-Hemmer, eine andere Art von Arzneimittel gegen Depressionen) behandelt werden.
Zu den MAO-Hemmern gehören Phenelzin, Iproniazid, Isocarboxazid, Nialamid und Tranylcypromin zur Behandlung von Depressionen sowie Selegilin zur Behandlung von Parkinson.
Wenn Sie eines dieser Mittel angewendet haben, müssen Sie 14 Tage warten, bevor Sie mit der Einnahme von Nortriptylin Rivopharm beginnen.
Wenn Sie den MAO-Hemmer Moclobemid (zur Behandlung von Depressionen) eingenommen haben, müssen Sie einen Tag warten, bevor Sie mit der Einnahme von Nortriptylin Rivopharm beginnen.

Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Nortriptylin Rivopharm Vorsicht geboten?

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Suizidale Gedanken und Verschlimmerung der Depression oder Angststörung
Wenn Sie depressiv sind und/oder an einer Angststörung leiden, können Sie manchmal daran denken, sich selbst zu verletzen oder Suizid zu begehen. Diese Gedanken können häufiger auftreten, wenn Sie mit der Einnahme von Antidepressiva beginnen, da alle diese Arzneimittel eine gewisse Zeit
in der Regel etwa zwei Wochen oder manchmal auch länger benötigen, um zu wirken.
Sie sind für diese diese Art von Gedanken anfälliger:
wenn Sie jemals an Suizid oder Selbstverletzung gedacht haben,
wenn Sie ein junger Erwachsener sind. Bei Erwachsenen unter 25 Jahren mit psychiatrischen Störungen, die mit einem Antidepressivum behandelt wurden, haben Informationen aus klinischen Studien ein erhöhtes Risiko für suizidales Verhalten gezeigt.
Wenn Sie an Selbstverstümmelung oder Suizid denken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder begeben Sie sich sofort in eine Klinik.
Es kann hilfreich sein, einem Freund oder Familienmitglied zu sagen, dass Sie sich deprimiert fühlen oder an einer Angststörung leiden, und ihn zu bitten, diese Packungsbeilage zu lesen. Sie können sie fragen, ob sie den Eindruck haben, dass sich Ihre Depression oder Angststörung verschlimmert, oder ob sie sich über Veränderungen in Ihrem Verhalten Sorgen machen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie an anderen Beschwerden oder Krankheiten leiden. Es kann sein, dass er/sie dies berücksichtigen muss. Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere:
wenn Sie Epileptiker sind oder schon einmal Anfälle/Krämpfe hatten.
wenn Sie Probleme beim Wasserlassen haben.
wenn Sie eine vergrösserte Prostata haben.
wenn Sie Probleme mit der Leber haben.
wenn Sie Herzprobleme haben.
wenn Sie Probleme mit der Schilddrüse haben.
wenn Sie an Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) leiden.
wenn Sie wegen Diabetes behandelt werden. Es kann erforderlich sein, Ihre Diabetestherapie zu Beginn der Behandlung mit Nortriptylin Rivopharm anzupassen.
wenn Sie an einer anderen psychischen Erkrankung (psychischen Störung) als Depression leiden.
wenn Sie einen chirurgischen Eingriff benötigen. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
wenn Sie einen niedrigen Blutdruck haben.
wenn Sie in den ersten 10 Wochen der Behandlung Halsschmerzen, Fieber und grippeähnliche Symptome haben.
wenn Sie eine erhöhte Körpertemperatur haben (Hyperpyrexie).
wenn Sie am Brugada-Syndrom (Herzkranheit) leiden.
Hinweis:
Bei einigen Patienten mit manisch-depressiven Störungen kann es zu einer manischen Phase kommen. Diese ist durch ungewöhnliche und schnell wechselnde Gedanken, übertriebene Heiterkeit und Überaktivität gekennzeichnet. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Nortriptylin Rivopharm ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zugelassen. Bei Patienten unter 18 Jahren besteht ein erhöhtes Risiko für Suizidversuche, Suizidgedanken und Feindseligkeit (hauptsächlich Aggressivität, oppositionelles Verhalten und Wut), wenn sie mit Arzneimitteln dieser therapeutischen Klasse behandelt werden.
Ältere Patienten
Ältere Patienten sollten auf Blutdruckabfälle achten, die z. B. durch einen schnellen Wechsel aus einer sitzenden oder liegenden Position verursacht werden und manchmal mit Schwindel einhergehen.
Nehmen Sie weitere Arzneimittel?
Nehmen Sie ausser Nortriptylin Rivopharm andere Arzneimittel ein, haben Sie kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder beabsichtigen Sie, demnächst andere Arzneimittel einzunehmen? In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer), z. B. Moclobemid (zur Behandlung von Depressionen) oder Selegilin (zur Behandlung von Parkinson).
-Arzneimittel, die einen bestimmten Teil des Nervensystems anregen (Sympathomimetika), wie
z. B. Adrenalin, Ephedrin, Isoprenalin, Noradrenalin, Phenylephrin und Phenylpropanolamin (enthalten in einigen Narkosemitteln, Betäubungsmitteln und Arzneimitteln gegen Erkältung).
bestimmte blutdrucksenkende Arzneimittel wie Guanethidin, Betadin, Reserpin, Clonidin und Methyldopa. Arzneimittel wie Nortriptylin Rivopharm können der blutdrucksenkenden Wirkung entgegenwirken.
-Arzneimittel, die einen bestimmten Teil des Nervensystems hemmen (Anticholinergika). Arzneimittel wie Nortriptylin Rivopharm können die Wirkung dieser Arzneimittel auf die Augen, das zentrale Nervensystem, den Darm und die Blase potenzieren, was unter anderem zu Verstopfung (Obstipation/Verstopfung) oder Fieber führen kann.
-Arzneimittel, die das zentrale Nervensystem unterdrücken, wie Alkohol oder Barbiturate (Schlaftabletten). Nortriptylin Rivopharm kann die Wirkung dieser Arzneimittel potenzieren.
-Antipsychotika (Arzneimittel gegen Psychosen), Beruhigungsmittel, Anxiolytika (Arzneimittel, die Sie weniger ängstlich und unruhig machen), Antihistaminika (zur Behandlung von Allergien und Heuschnupfen), da die narkotisierende Wirkung dieser Arzneimittel verstärkt werden könnte.
-Arzneimittel für eine unteraktive Schilddrüse (Thyreomimetika).
-Levodopa (Arzneimittel gegen die Parkinson-Erkrankung). Nortriptylin Rivopharm fördert den Abbau von Levodopa im Darm.
-Disulfiram (Arzneimittel zur Behandlung von Alkoholismus) oder Tramadol (zur Behandlung von mittelschweren bis schweren akuten und chronischen Schmerzen).
-Behandlung mit ECT (Elektroschocktherapie).
-Arzneimittel, die eine potenzierende Wirkung auf das serotonerge System haben, wie andere Antidepressiva (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)) Es könnte sich eine seltene Krankheit, die als Serotonin-Syndrom bekannt ist, entwickeln. Zu den Symptomen können hohes Fieber, Unruhe, Verwirrung, Zittern und plötzliche Muskelkontraktionen gehören.
-Antipsychotika (Arzneimittel zur Behandlung einer schweren psychischen Erkrankung, die durch Symptome wie Wahnvorstellungen, Wahrnehmung von Dingen, die nicht existieren (Halluzinationen) und fortschreitende Persönlichkeitsveränderungen (Schizophrenie) gekennzeichnet ist, und einer psychischen Erkrankung, bei der die Kontrolle über das eigene Verhalten und die eigenen Handlungen gestört ist (Psychosen)), SSRIs, Betablocker (bestimmte Gruppen von Arzneimitteln zur Behandlung von Bluthochdruck, bestimmten Herzkrankheiten und erhöhtem Augendruck) und Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika). Diese Arzneimittel können den Plasmaspiegel von Nortriptylin Rivopharm erhöhen.
-Antipsychotika, die mit einem möglichen Risiko der Auslösung eines epileptischen Anfalls in Verbindung gebracht werden.
-Barbiturate (Beruhigungsmittel), orale Kontrazeptiva (Arzneimittel, die verhindern, dass Sie oder Ihre Partnerin schwanger werden), Phenytoin und Carbamazepin (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie) können den Plasmaspiegel von Nortriptylin Rivopharm senken. Die Dosierung von Nortriptylin Rivopharm ist eventuell anzupassen.
-Cimetidin (zur Behandlung von Magen-Darm-Geschwüren), Methylphenidat (zur Behandlung von Hyperaktivität) und Kalziumkanalblocker (zur Behandlung von Bluthochdruck) können den Plasmaspiegel von Nortriptylin Rivopharm erhöhen. Diese Arzneimittel erhöhen das Risiko unerwünschter Wirkungen. Die Dosierung von Nortriptylin Rivopharm ist eventuell anzupassen.
-Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie Arzneimittel einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, die den Herzrhythmus beeinflussen können, wie z. B.
·Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (wie Chinidin und Sotalol)
·Astemizol und Terfenadin (zur Behandlung von Allergien und Heuschnupfen)
·Arzneimittel zur Behandlung bestimmter psychischer Störungen (z. B. Pimozid und Sertindol)
·Cisaprid (zur Behandlung bestimmter Formen von Verdauungsstörungen)
·Halofantrin (zur Behandlung von Malaria)
·Arzneimittel gegen bestimmte Herzerkrankungen (z. B. Antiarrhythmika der Klasse IA, Betablocker oder Kalziumkanalblocker (z. B. Verapamil)).
·Diuretika (harntreibende Mittel)
·Antimykotika (Arzneimittel zur Bekämpfung von Pilzinfektionen), wie Fluconazol und Terbinafin, können den Plasmaspiegel von Nortriptylin Rivopharm erhöhen. Bei gleichzeitiger Anwendung traten Herzprobleme auf.
-Valproinsäure (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie und bipolaren Störungen)
-Buprenorphin (starke Analgetika)
Die Einnahme dieser Arzneimittel zusammen mit Nortriptylin Rivopharm kann zu einem Serotonin- Syndrom führen, einer lebensbedrohlichen Erkrankung (siehe Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann Nortriptylin Rivopharm haben?»).
Worauf sollte man beim Essen, Trinken und Alkohol achten?
Sie können die Filmtabletten mit einem Glas Wasser einnehmen. Nortriptylin Rivopharm kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Nortriptylin Rivopharm kann möglicherweise die sedierenden Wirkungen von Alkohol potenzieren. Die gleichzeitige Einnahme von Nortriptylin Rivopharm und Alkohol wird nicht empfohlen.
Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Die sedierende Wirkung von Nortriptylin Rivopharm kann Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Bedienen Sie also keine Werkzeuge oder Maschinen.
Hilfsstoffe
Nortriptylin Rivopharm enthält Lactose. Wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie bestimmte Zuckerarten nicht vertragen, fragen Sie ihn, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Nortriptylin Rivopharm Filmtabletten enthalten Gelborange S (E 110). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn
• Sie an einer anderen Krankheit leiden
• Sie allergisch sind
• Sie bereits andere Arzneimittel einnehmen (auch in Selbstmedikation!)

Darf Nortriptylin Rivopharm während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?

Sind Sie schwanger, glauben Sie, dass schwanger zu sein, planen Sie, schwanger zu werden oder stillen Sie? Wenn dies der Fall ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Abhängig vom Nutzen des Stillens für Ihr Kind und dem Nutzen der Behandlung für Sie wird Ihnen Ihr Arzt sagen, ob Sie mit dem Stillen beginnen oder es fortsetzen können, ob Sie damit aufhören sollten oder ob Sie das Arzneimittel absetzen müssen.

Wie verwenden Sie Nortriptylin Rivopharm?

Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Sind Sie sich über die richtige Verwendung nicht sicher? In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nortriptylin Rivopharm zu stark oder zu schwach ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung bei Erwachsenen:
Beginnen Sie mit einer Filmtablette Nortriptylin Rivopharm 50 mg einmal täglich, die Sie morgens einnehmen, oder 25 mg zwei- bis dreimal täglich. Der Arzt kann, sofern nötig, die Dosis schrittweise um 25 mg jeden zweiten Tag bis zu einer Dosis von 100 bis 150 mg einmal täglich oder 50 mg zwei- oder dreimal täglich erhöhen. Dosen über 150 mg/Tag sind vorzugsweise hospitalisierten Patienten vorbehalten (bis zu 200 oder 225 mg täglich). Die hinzugefügten Dosen sollten vorzugsweise am Morgen eingenommen werden.
Wenn nach 2 bis 4 Wochen Behandlung mit der Höchstdosis keine Besserung eintritt, müssen Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen. Bei einem zufriedenstellenden Ansprechen wird Ihr Arzt die verordnete Dosierung für mindestens vier weitere Wochen fortsetzen. Danach wird er in Absprache mit Ihnen versuchen, die Dosis schrittweise bis zu einer Erhaltungsdosis von 50 bis 100 mg pro Tag zu reduzieren.
Anwendung bei älteren Patienten (über 60 Jahre):
Beginnen Sie mit einer Filmtablette Nortriptylin Rivopharm 25 mg einmal täglich oder 10 mg zweibis dreimal täglich.
Der Arzt kann, sofern nötig, die Dosis schrittweise um 10 bis 20 mg jeden zweiten Tag bis zu einer Dosis von 150 mg pro Tag erhöhen.
Die hinzugefügten Dosen sollten vorzugsweise am Morgen eingenommen werden.
Darreichungsform
Dosiserhöhungen sind vorzugsweise morgens vorzunehmen. Die Filmtabletten werden mit Wasser eingenommen. Die Bruchlinie dient nur dazu, das Brechen und Schlucken zu erleichtern und nicht dazu, die Filmtablette in gleiche Dosen zu teilen.
Eingeschränkte Nierenfunktion
Bei einer eingeschränkten Nierenfunktion steigert oder senkt Ihr Arzt die Dosis vorsichtig und schrittweise. In den meisten Fällen wird jedoch die übliche Dosis verabreicht.
Eingeschränkte Leberfunktion
Bei einer eingeschränkten Leberfunktion wird Ihr Arzt die Dosis sorgfältig einstellen und womöglich Blutproben bestimmen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre
Nortriptylin Rivopharm darf nicht an Kinder und Jugendliche verabreicht werden. Siehe Abschnitt 2 für weitere Informationen.
Dauer der Behandlung
Es kann einige Wochen dauern, bis Sie eine Besserung feststellen. Daher müssen Sie die Einnahme von Nortriptylin Rivopharm fortsetzen, auch wenn es einige Zeit dauert, bis Sie eine Besserung Ihres Zustands verspüren. Verändern Sie niemals die Dosierung des Arzneimittels, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren. Sie müssen die Filmtabletten so lange weiter einnehmen, wie Ihr Arzt Ihnen dazu rät. Wenn Sie zu früh aufhören, können die Symptome erneut auftreten. Es wird empfohlen, die Behandlung mindestens sechs Monate lang fortzusetzen, nachdem Sie sich besser gefühlt haben.
Haben Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen?
Wenn Sie versehentlich eine Filmtablette Nortriptylin Rivopharm zu viel eingenommen haben, können eventuell unerwünschte Wirkungen wie Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel oder Übelkeit auftreten oder sich verschlimmern.
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder eine andere Person zu viel Nortriptylin Rivopharm eingenommen haben, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder begeben sich sofort in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses, auch wenn keine Anzeichen von Unwohlsein oder Vergiftung vorliegen. Nehmen Sie die Packung Nortriptylin Rivopharm mit, wenn Sie sich zu einem Arzt oder ins Krankenhaus begeben.
Zu den Symptomen einer Überdosis können gehören:
-Schläfrigkeit oder Unruhe
-Unruhe (Sie sind nervös, aufgeregt oder unruhig) und Halluzinationen
-Bewusstlosigkeit
-Atemprobleme, Blauverfärbung der Haut
erweiterte Pupillen
-Krampfanfälle/Erbrechen (Konvulsionen)
-Herzkrankheit, einschliesslich Herzrhythmusstörungen (die bei einem EKG, einer Untersuchung zur Beurteilung der Herzfunktion, beobachtet werden)
niedriger Blutdruck, schwacher Puls, Blässe
-Stoffwechselstörungen
-Harnverhalt in die Blase aufgrund einer gestörten Blasenentleerung (Harnverhalt)
trockene Schleimhäute (z. B. im Rachen oder der Zunge)
verminderter Stuhlgang (bis zu Verstopfung)
-Fieber
-Koma
Nach dem Aufwachen sind Verwirrtheit, Unruhe, Halluzinationen und eine Beeinträchtigung der Feinmotorik möglich.
Sie haben vergessen, dieses Arzneimittel einzunehmen?
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen
Sie dürfen die Einnahme von Nortriptylin Rivopharm nicht abbrechen, bevor Ihr Arzt dies entschieden hat.
Die Behandlung wird nach dem Verschwinden der Symptome am besten noch 4 bis 6 Monate lang fortgesetzt.
Obwohl Antidepressiva nicht abhängig machen, kann ein abruptes Absetzen der Behandlung nach längerer Anwendung zu Entzugserscheinungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, allgemeinem Unwohlsein, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit führen. Daher darf die Behandlung mit Nortriptylin Rivopharm nicht abrupt abgebrochen werden. Die Dosis ist schrittweise über eine Woche oder länger zu reduzieren.
Haben Sie noch Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels? Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt oder Apotheker.
Ändern Sie nicht von sich aus die vorgeschriebene Dosierung. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie glauben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu schwach oder im Gegenteil - zu stark ist.

Welche Nebenwirkungen kann Nortriptylin Rivopharm haben?

Da depressive Patienten eine Reihe von Symptomen aufweisen können, die den unerwünschten Wirkungen von Antidepressiva ähneln, ist es oft schwierig zu bestimmen, ob die Symptome auf die Depression oder das zur Behandlung der Depression verwendete Arzneimittel zurückzuführen sind. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt:
-Ein erhöhter Augeninnendruck (hoher Druck im Auge) erfolgt in der Regel unbemerkt und symptomlos, ist aber ein wichtiger Risikofaktor für ein Glaukom. Bei Anfällen von verschwommenem Sehen, Regenbogensehen und Augenschmerzen sollten Sie sich sofort augenärztlich untersuchen lassen, bevor Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel fortsetzen, da diese Symptome Anzeichen eines Glaukoms sein können. Diese unerwünschte Wirkung tritt gelegentlich auf und kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen.
-Schwere Verstopfung, geschwollener Magen, Fieber und Erbrechen. Diese Symptome können auf eine Unfähigkeit zum Stuhlgang (paralytischer Ileus) hinweisen. Seltene unerwünschte Wirkung, die bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen kann.
-Gelbfärbung der Haut und des Augenweiss (Gelbsucht). Ihre Leber kann geschädigt werden. Seltene unerwünschte Wirkung, die bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen kann.
-Blutergüsse, Blutungsneigung, anhaltende Blässe oder Halsschmerzen und Fieber; diese Symptome können die ersten Anzeichen einer Blutkrankheit sein.
Die Auswirkungen auf das Blut können eine Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen (die den Sauerstoff im Körper transportieren), der weissen Blutkörperchen (die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen) und der Blutplättchen (die dafür sorgen, dass das Blut gerinnt) umfassen. Seltene unerwünschte Wirkung, die bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen kann.
-Suizidale Gedanken und -verhalten*. Unerwünschte Wirkung, deren Häufigkeit nicht bekannt ist, die Häufigkeit kann anhand der verfügbaren Daten nicht bestimmt werden.
-Unwillkürliche rhythmische Muskelkontraktionen, einschliesslich der Muskeln, die die Augenbewegungen kontrollieren, Unruhe, Halluzinationen, Koma, übermässiges Schwitzen, Zittern, übertriebene Reflexe, erhöhte Muskelspannung, Körpertemperatur über 38 °C (Anzeichen einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung, die als Serotonin-Syndrom bezeichnet wird).
Unerwünschte Wirkung, deren Häufigkeit nicht bekannt ist, die Häufigkeit kann anhand der verfügbaren Daten nicht bestimmt werden.
* Es wurde von Patienten berichtet, die während der Anwendung von Nortriptylin Rivopharm oder kurz nach der Behandlung mit Nortriptylin Rivopharm selbstverletzende Gedanken oder Verhaltensweisen oder Suizidgedanken hatten (siehe Abschnitt 2 «Wann ist bei der Einnahme dieses Arzneimittels besondere Vorsicht geboten?»).
Zusätzlich zu den oben genannten Wirkungen wurden die folgenden unerwünschten Wirkungen beobachtet. Sie waren zu Beginn der Behandlung am stärksten ausgeprägt und klangen im Laufe der Behandlung meist wieder ab:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
-Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen
-Anpassungsstörung beim Sehen in die Ferne (Akkommodationsstörung, die dazu führt, dass Objekte unscharf und schlecht fokussiert erscheinen)
-Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag (Tachykardie)
-Mundtrockenheit, Verstopfung, Übelkeit
übermässiges Schwitzen
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
-Verwirrtheit, vermindertes Verlangen nach Sex (verminderte Libido)
-Aufmerksamkeitsstörungen, Geschmacksstörungen, Wahrnehmung von Kribbeln, Jucken oder Ameisenlaufen ohne Ursache (Parästhesie), Koordinationsstörungen, z. B. Gang unter Alkoholeinfluss (Ataxie)
geweitete Pupillen (Mydriasis)
bestimmte Störungen der Erregungsleitung im Herzen, die zu Arrhythmien führen (atrioventrikulärer Block), Störungen der Erregungsleitung
erektile Dysfunktion
-Fatigue
-Gewichtszunahme
-Anomalien des Herzens, die sich in einem veränderten Elektrokardiogramm (EKG) äussern
-Schwindel im Stehen aufgrund niedrigen Blutdrucks (orthostatische Hypotonie) Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
-(leichte Form von) übertriebener Heiterkeit, begleitet von Überaktivität ((Hypo)manie), Angstzustände, Schlaflosigkeit, Albträume
epileptische Anfälle oder Krämpfe
-Tinnitus
erhöhter Blutdruck (Hypertonie)
-Durchfall, Erbrechen, Flüssigkeitsansammlung in der Zunge (Zungenödem)
-Ausschlag mit starkem Juckreiz und Beulenbildung (Nesselsucht), Flüssigkeitsansammlung im Gesicht (Gesichtsödem)
-Harnverhalt in der Blase aufgrund einer gestörten Blasenentleerung (Harnverhalt) Selten (kann 1 von 1 000 Behandelten betreffen)
-Appetitlosigkeit
-Akute Verwirrung (Delirium) bei älteren Patienten, Wahnvorstellungen (Halluzinationen)
-Abweichung von Herzschlag oder Herzfrequenz
-Hypertrophie der Speicheldrüsen
-Kahlheit (Alopezie)
-Lichtempfindlichkeit (Photosensibilitätsreaktion)
-Vergrösserung des männlichen Brustgewebes (Gynäkomastie)
-Fieber
-Gewichtsverlust
anormale Ergebnisse bei Leberfunktionstests, erhöhte Werte bestimmter Leberenzyme im Blut Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
-Wassereinlagerungen und verminderter Salzgehalt (Natrium) im Blut (Syndrom der inadäquaten Sekretion des antidiuretischen Hormons (SIADH)).
-Erregung (Unruhe), Unruhe, Aggressivität, Delirium, Störungen des weiblichen Orgasmus, erhöhtes sexuelles Verlangen (Libidosteigerung), Verwirrtheit (Orientierungslosigkeit)
-Gallenstauung (Cholestase)
-Brugada-Syndrom (Demaskierung) (Symptome können ein sehr schneller Herzschlag, Schwindel, Ohnmacht, Krämpfe umfassen). Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie diese Symptome haben Niedriger Salzgehalt (Natrium) im Blut Bei Patienten, die diese Arten von Arzneimitteln einnehmen, wurde ein höheres Risiko von Knochenbrüchen beobachtet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt insbesondere für Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht erwähnt werden.

Was ist ferner zu beachten?

Ausserhalb der Sichtund Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dieses Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
Werfen Sie Arzneimittel nicht in den Ausguss oder die Toilette oder in den Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, was Sie mit Arzneimitteln tun sollen, die Sie nicht mehr einnehmen. Sie werden dann auf verantwortungsvolle Weise vernichtet und gelangen nicht in die Umwelt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, die über ausführliche Fachinformationen verfügen.

Was ist in Nortriptylin Rivopharm enthalten?

Wirkstoffe
Jede Filmtablette Nortriptylin Rivopharm enthält Nortriptylin-Hydrochlorid, was jeweils 10 bzw. 25 mg (Milligramm) Nortriptylin entspricht.
Hilfsstoffe
Nortriptylin Rivopharm 10 mg Filmtabletten sind rund und bikonvex, weiss und enthalten 43,0 mg Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, vorverkleisterte Stärke, Calciumhydrogenphosphat.
Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 8000, Macrogol 400.
Nortriptylin Rivopharm 25 mg Filmtabletten sind rund und bikonvex, orange und enthalten 107,4 mg Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, vorverkleisterte Stärke, Calciumhydrogenphosphat.
Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 8000, Macrogol 400, Gelborange S (E110) (0,04 mg).

Wo erhalten Sie Nortriptylin Rivopharm? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken gegen ärztliches Rezept.
Filmtabletten 10 mg: Packungen mit 50 Filmtabletten Filmtabletten 25 mg: Packungen mit 50 Filmtabletten

Zulassungsnummer

69554

Zulassungsinhaberin

Rivopharm SA, Centro Insema, 6928 Manno, Schweiz.

Diese Packungsbeilage wurde im August 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home