Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Otosan® Streuli Pharma AG AMZVZusammensetzungWirkstoffe: Procaini hydrochloridum; Phenazonum. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit1 ml Lösung enthält: Procaini hydrochloridum 25 mg; Phenazonum 62,6 mg. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenOhrenschmerzen verschiedener Genese, z.B. im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten. Nichtbakterielle Entzündungen des äusseren Gehörganges, des Trommelfells und des Mittelohrs. Als Adjuvans bei akuter Mittelohrentzündung mit geschlossenem Trommelfell, Barotraumatismen. Dosierung/Anwendung3–4-mal täglich 5 Tropfen körperwarmes Otosan in den Gehörgang des kranken Ohres träufeln. Bei Kleinkindern und Schulkindern unter 12 Jahren
KontraindikationenÜberempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenNicht einnehmen. InteraktionenBei gleichzeitiger Verwendung von Vasokonstriktoren kann es unter Umständen zu verzögertem Abtransport und somit zu verlängerter Wirkungsdauer von Procain führen. Schwangerschaft/StillzeitEs liegen keine hinreichenden tierexperimentellen Studien zur Auswirkung auf Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Föten und/oder die postnatale Entwicklung vor. Das potentielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenBei bestimmungsgemässem Gebrauch wird nach der Anwendung dieses Arzneimittels der Gehörgang mit Watte verschlossen. Dadurch kann das Hörvermögen und somit das Reaktionsvermögen im Strassenverkehr, das Bedienen von Maschinen oder das Arbeiten ohne sicheren Halt beeinflusst werden. Unerwünschte WirkungenEs können allergische lokale Reaktionen auftreten. ÜberdosierungBei versehentlicher Überdosierung ist der Gehörgang mit lauwarmem Wasser auszuspülen und die Otosananwendung in der angegebenen Dosierung weiterzuführen. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: S02DA30 PharmakokinetikDaten zur Pharmakokinetik am Menschen liegen nicht vor. Eine relevante systemische Resorption ist bei intaktem Trommelfell unwahrscheinlich. Präklinische DatenEs liegen keine präparatespezifischen Daten vor. Sonstige HinweiseDas Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Besondere Lagerungshinweise
Zulassungsnummer11590 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinStreuli Pharma AG, 8730 Uznach. Stand der InformationSeptember 2004. |