Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Reguletts® Phenolphthalein PWS PharmaWholeSale International AG TablettenLaxans Zusammensetzung1 Tablette Reguletts Phenolphthalein enthält 100 mg Phenolphthalein und Hilfsstoffe. Eigenschaften/WirkungenDurch Phenolphthalein wird die Sekretion von Elektrolyten und Wasser in das Darm-Lumen gesteigert. Gleichzeitig wird die Resorption von Wasser und Elektrolyten aus dem Kolon gehemmt. Die dadurch verursachte Volumenzunahme des Darminhalts bewirkt eine Steigerung des Füllungsdrucks im Kolon. Die Darmperistaltik wird angeregt. Der Wirkungseintritt setzt 6-10 Stunden nach Einnahme des Medikaments ein. PharmakokinetikVom Phenolphthalein werden bis zu etwa 15% resorbiert und teilweise über die Nieren, hauptsächlich in konjugierter Form, ausgeschieden. Alkalischer Urin färbt sich dabei rötlich an. Der Rest wird über die Galle eliminiert und unterliegt einem enterohepatischen Kreislauf. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenPassagere Obstipation. Dosierung/AnwendungErwachsene: wenn vom Arzt nicht anders verordnet, 1 Tablette, in ganz hartnäckigen Fällen auch 2 Tabletten kauen und mit Wasser vor dem Zubettgehen hinunterschlucken. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenBei kurzfristiger, vorschriftsmässiger Anwendung kann Phenolphthalein Bauchschmerzen verursachen. Eine Dehydratationsgefahr mit Kreislaufkollaps besteht. Aus diesem Grunde sollte auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. InteraktionenDie Wirkung von Herzglykosiden kann durch eine laxansbedingte Hypokaliämie verstärkt werden. Diuretika und Kortikosteroide können Kaliumverluste verstärken. ÜberdosierungKoliken und Diarrhöe können bei starker Überdosierung auftreten. Eventuelle Wasser- und Elektrolytverluste sind mit geeigneten Massnahmen zu kompensieren. Sonstige HinweisePhenolphthalein kann Stuhl und Harn rot verfärben. Die Verfärbung ist ohne Bedeutung. Haltbarkeit
IKS-Nummern14064. Stand der InformationMärz 2000. |