Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Seranex® ohne Codein Vifor SA Analgetikum, Antipyretikum Zusammensetzung1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Phenazonum 200 mg, Propyphenazonum 100 mg, Ethenzamidum 150 mg, Benzylis mandelas 50 mg, Coffeinum 50 mg. Hilfsstoffe: Saccharinum, Excip. pro compresso. Eigenschaften/WirkungenPhenazon und Propyphenazon sind Derivate aus der Pyrazolonreihe und wirken analgetisch und antipyretisch. Ethenzamid ist ein analgetisch und antipyretisch wirkendes Salicylat mit einem den Pyrazolonderivaten entsprechenden Wirkmechanismus. Benzylmandelat (Mandelsäurebenzylester) ist ein schwaches, papaverinähnliches Spasmolytikum. Coffein verstärkt die analgetische Wirkung gewisser Analgetika. PharmakokinetikPhenazon wird rasch resorbiert und erreicht nach 1-2 Stunden die maximale Plasmakonzentration, wobei der an Plasmaproteine gebundene Anteil unter 10% liegt. Die Plasma-HWZ wurde mit 11-12 Stunden ermittelt. 30-40% der Phenazon-Dosis werden in der Leber zu 4-Hydroxyphenazon-Glukuronid metabolisiert, welches anschliessend renal eliminiert wird. Die renale Eliminationsrate von nichtmetabolisiertem Phenazon beträgt 3-5%. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenKurzdauernde, spastisch bedingte Schmerzen, Schmerzen während der Menstruation. Dosierung/AnwendungErwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: 1 Tablette alle 4-6 Stunden mit etwas Flüssigkeit oder aufgeschwemmt in einem halben Glas Wasser einnehmen. Falls erforderlich, kann eine zweite Tablette eingenommen werden. Eine maximale Tagesdosierung von 6 Tabletten ist nicht zu überschreiten. Kinder über 6 Jahren: 2-4× täglich ½ Tablette, vorzugsweise aufgeschwemmt in einem halben Glas Wasser. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenBei der Vielzahl der Wirkstoffe können allergische Reaktionen (Hautexantheme, Urtikaria, Schock) auftreten. Selten ist das Auftreten einer Agranulozytose, sehr selten ist eine Schockreaktion. InteraktionenKoffein steigert die pharmakodynamische Wirkung von Herzglykosiden. ÜberdosierungBei massiver Überdosierung von Seranex ohne Codein sind folgende Symptome zu erwarten: Bewusstseinstrübungen, Krämpfe, Koma und hepatozellulärer Ikterus. Massnahmen: Magenspülung, Tierkohle; Diazepam bei Krämpfen. Sonstige HinweiseHinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern17078. Stand der InformationJanuar 1992. |