Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Desamon® G. Streuli & Co. AG Desinfizierende Lösung und Tinktur ZusammensetzungDesamon-Lösung, konzentrierte wässrige Lösung
Desamon-Tinktur
Farblos: Didecyldimonii chloridum 10 mg; Alcohol isopropylicus 504 mg; Excipiens ad solutionem pro 1 ml. Gefärbt: Didecyldimonii chloridum 10 mg; Alcohol isopropylicus 504 mg; Color.: E 110; Excipiens ad solutionem pro 1 ml. Eigenschaften/WirkungenDie Desamon-Präparate sind Antiseptica aus der Reihe der quartären Ammoniumbasen. PharmakokinetikKeine Angaben verfügbar. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenDesamon-Lösung
Desamon-Tinktur
Dosierung/AnwendungDesamon-Lösung
---------------------------------------------------- Verwendungszweck Konzentration Herstellung (Anwendung) des Wirkstoffs der (Didecyldi- gebrauchs- monii fertigen chloridum) Lösung ---------------------------------------------------- Händedesinfektion (An- 0,5 o/oo 5 ml auf wendung: mit Seife 1 Liter reinigen, gut spülen, Wasser mit Desamon-Verdünnung 5 Min. waschen, mit sterilem Tuch trocknen) Wundbehandlung Urologie Gynäkologie ---------------------------------------------------- Krankenwäsche-Desin- 1,0 o/oo 10 ml auf fektion (Anwendung: 1 Liter einige Stunden ein- Wasser legen, anschliessend gut auswaschen) Dermatologie Mund- und Rachen- desinfektion ---------------------------------------------------- Instrumenten-Desin- 2,0 o/oo 20 ml auf fektion (Anwendung: 1 Liter Instrumente mit einer Wasser 2%igen Sodalösung rei- nigen. 60 Min. in Desamon-Verdünnung kochen, 2 Tabletten Natriumnitrit 2,5 g pro Liter als Rostschutz beigeben) Gummihandschuh-Desin- fektion (Anwendung: Eintauchen in Desamon- Verdünnung während 15 Min.) Krankengeschirr-Desin- fektion (Anwendung: zuerst reinigen, in Desamon-Verdünnung schwenken, heiss ab- spülen) ---------------------------------------------------- Aufbewahrung steriler 5,0 o/oo 50 ml auf Instrumente und 1 Liter Spritzen Wasser (Anwendung: unter Zu- gabe von 2 Tabletten Natriumnitrit 2,5 g pro Liter als Rost- schutz, unmittelbar vor Gebrauch mit sterilem Wasser abspülen) ---------------------------------------------------- Hände-Schnelldesin- 1% 100 ml auf fektion 1 Liter (Anwendung 3-5 Min.) Wasser ---------------------------------------------------- Desamon-Tinktur, farblos oder gefärbt
---------------------------------------------------- Verwendungszweck Anwendung ---------------------------------------------------- Desinfektion oberflächlicher unverdünnt anwenden Wunden Hautdesinfektion Desinfektion des Operations- feldes ---------------------------------------------------- AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Gefärbte Tinktur
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenÜberempfindlichkeitsreaktionen. Gefärbte Tinktur
InteraktionenAnionenaktive Substanzen (z.B. Seifen) haben eine antagonisierende Wirkung auf kationenaktive Antiseptika. In Anwesenheit von Proteinen ist ebenfalls mit einer Abnahme der Wirkung zu rechnen. Sonstige HinweiseWäscheflecken, die durch die gefärbte Tinktur verursacht wurden, sind sofort mit lauwarmem Seifenwasser auszuwaschen. Haltbarkeit
IKS-Nummern19684, 19685. Stand der InformationAugust 1994. |