Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Flavangin® G. Streuli & Co. AG Entzündliche Affektionen des Mund- undRachenraumes Zusammensetzung1 Lutschtablette enthält: Wirkstoffe: Ethacridini lactas 0,4 mg, Cetylpyridinii chloridum 1 mg, Lidocaini hydrochloridum 1 mg, Levomentholum 1,4 mg. Hilfsstoffe: Saccharinum, Cyclamas, Mannit, Aromatica, Color.: E 104, Excipiens pro compresso. Eigenschaften/WirkungenFlavangin wirkt bakterizid. Das Lokalanästhetikum Lidocain lindert den Schmerz und wird vom ebenfalls leicht anästhesierend wirkenden Menthol unterstützt. Menthol weist zudem einen kühlenden und erfrischenden Effekt auf. PharmakokinetikEthacridin wird nur in ganz geringem Ausmass über die Schleimhaut resorbiert. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur Lokalbehandlung von Entzündungen, bakteriellen Infektionen und Schmerzen im Bereich der Mundhöhle, von Rachen und Kehlkopf, bei Schluckbeschwerden und Heiserkeit. Dosierung/AnwendungErwachsene und Kinder ab 6 Jahren: Stündlich 1 Tablette langsam im Munde zergehen lassen. Nach Abklingen der Entzündungserscheinungen alle 4 Stunden 1 Tablette lutschen (nicht kauen!). AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenSehr selten treten lokale Reizungen sowie Allergien auf. InteraktionenSind keine bekannt. ÜberdosierungBis heute sind keine Fälle von Überdosierungen mit Flavangin bekannt. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern20523. Stand der InformationApril 1992. |