| Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Prednitracin® Novartis Pharma Schweiz AG Entzündungshemmende, antibiotischeAugensalbe ZusammensetzungWirkstoffe: Prednisoloni acetas 5 mg, Neomycinum (ut Neomycini sulfas) 3,5 mg, Bacitracinum 250 I.U. Hilfsstoffe: Adeps lanae, Excipiens ad unguentum pro 1 g. Eigenschaften/WirkungenDie entzündungshemmende Wirkung von Prednisolonacetat beträgt etwa das 4fache des Hydrocortisons. Wie alle Glucocorticoide bewirkt Prednisolonacetat eine selektive Hemmung der Phospholipase A 2 , der ersten Stufe in der Prostaglandinsynthese. Im weiteren hemmt Prednisolon die chemotaktische Einwanderung von neutrophilen Zellen in den Entzündungsherd. ----------------------------------------------------
MHK von: Neomycin Bacitracin
(in µg/ml) (in I.E./ml)
----------------------------------------------------
Gram +
Staph. aureus (0,03-)0,4-32
(->100) 0,005-2,0
Strept. pneumoniae (2,5-)8-32
(->100) 0,005-2,0
Strept. pyogenes (0,3-)2,5-10
(->100) 0,005-2,0
----------------------------------------------------
Gram -
Haemophilus infl. 0,5-4(->100) resistent
Neisseria gonorrh. (2-)5-10 resistent
E. coli (0,1-)2-10
(->100) resistent
Enterobacter (0,2-)1-5-25
(->100) resistent
Klebsiellen (0,2-)1-5-20
(->100) resistent
Serratia masceresc. 2-5 resistent
Salmonella enterid. (0,5-)5-10-30
(->100) resistent
Salmonella thyphi (0,3-)4-8(-50) resistent
Shigellen (0,2-)4-10(-50) resistent
P. aeruginosa (0,2-)2-32(->100) resistent
----------------------------------------------------
In der Kombination addiert sich das Wirkungsspektrum der Teilkomponenten und es wird somit eine Wirksamkeit gegen die meisten augenpathogenen Bakterien wie Staphylococcus, Streptococci, Neisseria, E. coli, Haemophilus, Klebsiella, Moraxella, Proteus und Serratia geboten. Pseudomonas ist im allgemeinen resistent gegen beide Antibiotika. Neomycin wirkt bakterizid durch Hemmung und Störung der bakteriellen Proteinsynthese. Bacitracin interferiert mit der bakteriellen Zellmembranfunktion und hemmt die bakterielle Zellwandsynthese.PharmakokinetikPrednisolonacetat penetriert durch die Kornea in die Augenvorderkammer. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAuf Neomycin und Bacitracin empfindliche, nicht ulzeröse, bakteriell infizierte Keratitiden nicht viraler Natur, Konjunktivitiden und Blepharitiden infektiöser Art sowie infizierte Entzündungen der vorderen Uvea, Skleritis, Episkleritis. Dosierung/AnwendungErwachsene: 2-4mal täglich 1 Salbenstrang von ca. 5 mm Länge in den Bindehautsack einstreichen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Hinweis für Kontaktlinsenträger
Schwangerschaft, Stillzeit
Unerwünschte WirkungenEs kann für kurze Zeit nach der Applikation ein leichtes Brennen auftreten. InteraktionenBei lokaler Anwendung sind die von den systemischen Kortikosteroiden bekannten Interaktionen grundsätzlich zu beachten, sind aber von untergeordneter Bedeutung. ÜberdosierungEine Überdosierung durch die korrekte ophthalmische Anwendung ist nicht zu erwarten. Durch die versehentliche orale Einnahme von Prednitracin entstehen in der Regel keine gravierenden Folgen. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern25941. Stand der InformationSeptember 1992. |