Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Oculotect®/Oculotect® Gel Novartis Pharma Schweiz AG Augentropfen, AugengelAdjuvans zum Hornhautschutz beim «trockenen Auge» ZusammensetzungTropfen
Augengel
Eigenschaften/WirkungenDurch die lange Verweildauer sind die Augentropfen, wie auch der Augengel, als Tränenersatz geeignet, sowohl bei mangelnder Tränensekretion als auch bei den Formen des «trockenen Auges», bei denen der Tränenfilm infolge mangelnder Qualität der Tränenflüssigkeit und dadurch bedingter Hypersekretion instabil ist. Die leicht erhöhte Viskosität verstärkt durch die physikalische Gleitwirkung den Schutzkolloideffekt. Unterstützend wirkt der Zusatz von Vitamin A, der Austrocknungserscheinungen des Hornhautepithels entgegenwirkt. PharmakokinetikAm gesunden Kaninchenauge konnte eine gute Cornea-Penetration von lokal appliziertem Retinol nachgewiesen werden. Über das Ausmass der Penetration sowie über die Verteilung und die Verweildauer im Auge des Menschen kann keine Aussage gemacht werden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAls Adjuvans zum Hornhautschutz bei: Dosierung/AnwendungErwachsene: Den individuellen Verhältnissen entsprechend; üblicherweise 3mal täglich bis zu stündlich einem Tropfen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Hinweis für Kontaktlinsenträger
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenEs kann für kurze Zeit nach der Applikation ein leichtes Brennen auftreten. Es können auch Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. InteraktionenBei der Applikation eines weiteren Augentherapeutikums sollte dieses mindestens 5-10 Minuten vor Oculotect angewendet werden. Oculotect immer zuletzt verabreichen. Sonstige HinweiseFlasche, bzw. Tube nach Gebrauch sofort verschliessen. Tropferspitze nicht berühren. Nach Anbruch nicht länger als einen Monat verwenden. IKS-Nummern29089, 54080. Stand der InformationApril 1997. |