Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Lysedil® Corden Pharma Fribourg SA Sedativum, Antihistaminikum fürSäuglinge und Kinder Zusammensetzung5 ml Lysedil Sirup enthalten: Wirkstoffe: Promethazini hydrochloridum 6 mg; Belladonnae alcaloidea 0,015 mg. Hilfsstoffe: Xylitolum; Cyclamas; Saccharinum; Aromatica; Conserv.: E 202, E 211; Color.: E 150, Excip. ad solut. Eigenschaften/WirkungenPromethazin ist ein Phenothiazinderivat mit einer starken sedativen Wirkung. Es hat auch H1-antihistaminische, antiemetische und antitussive Eigenschaften. Die Atropin-Alkaloide wirken krampflösend. PharmakokinetikPromethazin wird aus dem Gastrointestinaltrakt gut resorbiert. Seine sedative und antihistaminische Wirkung tritt 20 Min. nach der oralen Verabreichung ein. Die sedative Wirkung hält je nach Dosis 2-8 Std., die antihistaminische Wirkung etwa 12 Std. an. Promethazin wird weitgehend in den Geweben verteilt und zu 80-90% an Plasmaproteine gebunden. Es passiert die Plazentarschranke. Es wird in der Leber metabolisiert und vorwiegend in Form von Glukuroniden und inaktiven Sulfoxiden langsam mit dem Harn und den Faeces ausgeschieden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenUnruhe, Erregung, Schlafstörungen. Dosierung/AnwendungAls Tagessedativum, Antihistaminikum, Antitussivum:
Schlafstörungen: Einzeldosis kurz vor dem Schlafengehen. Bis 12 Monate: 5-7,5 ml; 1-4 Jahre: 7,5-10 ml; 4-9 Jahre: 10-15 ml; über 9 Jahre und Jugendliche: 15 ml. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Unerwünschte WirkungenEventuell leichte Mundtrockenheit. InteraktionenPromethazin kann die Wirkung zentral wirkender Medikamente steigern. ÜberdosierungBeim Kind kann sich eine Überdosierung mit Promethazin durch eine paradoxe Hyperaktivität, unwillkürliche Bewegungen, Alpträume oder eine Atemdepression äussern. Die Behandlung ist symptomatisch. Eine schwere Hypotonie kann auf die Verabreichung von Norepinephrin oder Phenylephrin ansprechen. Im Falle einer Intoxikation durch orale Aufnahme ist eine sofortige Magenspülung angezeigt. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern31768. Stand der InformationDezember 1991. |