| Ausdruck von http://www.oddb.org | 
Fachinformation Practomil® B. Braun Medical AG AMZVZusammensetzungWirkstoff: Glycerolum. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro EinheitEinlauflösung (Klistier). Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenVollständige Entleerung des Dickdarms, im besonderen bei der Vorbereitung zur Geburt, Unterleibsoperationen und Röntgenuntersuchungen des Abdomens (Bariumeinlauf, Urographie, Beckenaufnahmen, usw.). Dosierung/Anwendung1 bis 2 Practomil für die komplette Entleerung des Dickdarms; KontraindikationenErbrechen oder Leibschmerzen unbekannter Genese, Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenKeine. Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
 InteraktionenEine mögliche Hypokaliämie durch längere oder zu häufige Anwendung kann die Wirksamkeit der Herzglykoside erhöhen. Schwangerschaft/StillzeitKontrollierte Studien sind weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenNicht zutreffend. Unerwünschte WirkungenPractomil kann selten Unwohlsein, Reizung und Krämpfe verursachen. ÜberdosierungEine mögliche Hypokaliämie durch längere oder zu häufige Anwendung kann die Wirksamkeit der Herzglykoside erhöhen. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: A06AG04, Klysmen, Glycerol Klinische Wirksamkeit
 PharmakokinetikDas auf rektalem Wege verabreichte Glycerin wird nur in geringem Mass vom Körper aufgenommen. Präklinische DatenEs sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten vorhanden. Sonstige HinweiseKeine bekannt. Beeinflussung diagnostischer Methoden
 Haltbarkeit
 Besondere Lagerungshinweise
 Hinweise für die Handhabung
 Zulassungsnummer31959 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinB. Braun Medical AG, 6204 Sempach. Stand der InformationNovember 2002.  |