Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Lysopain® Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH Mund- und Rachendesinfiziens Zusammensetzung1 Lutschtablette enthält: Wirkstoffe: Lysozymi hydrochloridum 5 mg, Bacitracinum 200 U.I., Papainum 2 mg. Hilfsstoffe: Sorbitolum, Saccharinum, Aromatica. Für Diabetiker: 7 Lutschtabletten Lysopain entsprechen 1 Obstwert. Eigenschaften/WirkungenLysopain Lutschtabletten sind zahnschonend und dienen zur lokalen Behandlung von Entzündungen und Infektionen im Mund-, Rachen-, und Kehlkopfbereich. PharmakokinetikBacitracin ist ein bei oraler Anwendung rein lokal wirksames Antibiotikum, das vom Magensaft zerstört und praktisch nicht resorbiert wird. Für die anderen Wirkstoffe liegen keine Angaben vor. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenBehandlung infektiöser oder entzündlicher Vorgänge in der Mund- und Rachenhöhle, am Kehlkopf, als auch deren Komplikationen: Stomatitis, Gingivitis, Aphthen, Pharyngitis, Laryngitis, prä- und postoperativ bei Tonsillektomien, Kehlkopfoperationen, nach Verletzungen oder Abszessen, Zahnextraktionen. Dosierung/Anwendung4-8 Tabl. pro Tag. Die Tabletten langsam im Mund, am besten unter der Zunge, zergehen lassen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenÜberempfindlichkeitsreaktionen auf einen der Inhaltsstoffe sind selten und nicht von schwerwiegender Natur. InteraktionenBis heute sind keine Interaktionen bekannt. ÜberdosierungEs liegen keine Angaben vor. Sonstige HinweiseHinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern32100. Stand der InformationMai 1993. |