Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Klyx® Magnum Ferring AG Reinigungseinlauf zur Vorbereitung aufRöntgenuntersuchungen und vor Operationen Zusammensetzung48 g Pulver enthalten: Docusatum natricum 0,3 g, Magnesii sulfas 20 g, Ureum 20 g. Eigenschaften/WirkungenKlyx Magnum ist ein Darmeinlauf und wird zum einmaligen Gebrauch geliefert. Natriumdioctylsulfosuccinat, ein Weichmacher, bewirkt eine Herabsetzung der Oberflächenspannung in der Fäkalmasse. Magnesiumsulfat und Harnstoff wirken durch Osmose wasserbindend und verhindern damit die Wasserresorption. Zitronensäure und Natriumcitrat sind als Puffersubstanzen vorhanden und halten die Lösung bei pH 3,5-4. PharmakokinetikDie aktiven Substanzen wirken über verschiedene physikalische Prozesse im Darmlumen und unterliegen keiner nennenswerten Pharmakokinetik. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenReinigungseinlauf zur Vorbereitung der Patienten vor Operationen, Rektoskopie und Koloskopie oder vor abdominalen Röntgenuntersuchungen. Chronische und akute Obstipation. Dosierung/AnwendungDurch Einfüllen von warmem Wasser bis zur Füllmarke des Plastikbeutels wird das Pulver aufgelöst; es resultiert ein Flüssigvolumen von 2 Litern. Zur Füllung und Reinigung des Kolons werden 1½ bis 2 Liter verwendet. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenSelten auftretende Bauchschmerzen sind auf eine zu rasche Verabreichung zurückzuführen und nicht auf die grossen Flüssigkeitsmengen. InteraktionenEs sind keine Interaktionen von Klyx Magnum mit Medikamenten, Nahrungs- und Genussmitteln bekannt. Sonstige HinweiseHinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern35237. Stand der InformationApril 1990. |