Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Eludril® mit Tetracain Pierre Fabre (Suisse) S.A. Mund- und RachensprayBehandlung von Affektionen des Oropharynx ZusammensetzungChlorhexidini Gluconas 0,5 mg, Tetracaini Hydrochloridum 0,15 mg, Poloxamerum 188 10 mg, Saccharinum, Aromatica, Excipiens ad solutionem pro 1 ml, solutio 55 ml et Propellentia ad Aerosolum pro vase. Treibgas: Stickstoff. Eigenschaften/WirkungenChlorhexidin ist ein Antiseptikum der Biguanide-Gruppe, das je nach seiner Konzentration bakterizid oder bakteriostatisch wirkt. Seine Wirkung ist ausgeprägter auf grampositive Bakterien als auf gramnegative, von denen sich manche als resistent erweisen. Der Wirkstoff entfaltet ebenfalls eine schwache mykostatische Aktivität, auf Mykobakterien, Sporen und Viren bleibt er jedoch wirkungslos. Tetracain ist ein Lokalanästhetikum. Poloxamer übt eine reinigende Wirkung aus. PharmakokinetikPharmakokinetische Studien über Eludril liegen nicht vor. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenLokale Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Dosierung/Anwendung3-6 Zerstäubungen täglich. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenBei langfristiger Anwendung kommt es häufig zu einer mehrheitlich reversiblen Zahnverfärbung. Gelegentlich treten Störungen der Geschmacksempfindung auf. Allergische Reaktionen sind selten. InteraktionenEs liegen keine Angaben vor. Sonstige HinweiseDas Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. IKS-Nummern38148. Stand der InformationApril 1994. |