Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Keratyl® Bausch & Lomb Swiss AG AugentropfenEpithelisierungsförderndes Mittel ZusammensetzungWirkstoffe: Nandroloni-sulfas natricus 10 mg. Hilfsstoff: Dextranum-70 50 mg. Antimikrobielles Konservierungsmittel: Thiomersalum. Eigenschaften/WirkungenNandrolon fördert den Proteinanabolismus, der für die Gewebserneuerung notwendig ist. PharmakokinetikResorption am Auge und systemische Resorption am Kaninchenauge: Die einmalige Instillation von markierten Augentropfen auf die verletzte Hornhaut von Kaninchen zeigt eine Passage in das Kammerwasser und ins Blut. Eine Studie mit wiederholten Applikationen auf die verletzte Hornhaut von Kaninchen (4 Instillationen pro Tag während 5 Tagen) zeigt, dass keine Akkumulation im Blut stattfindet (0,18% ± 0,08% der Radioaktivität wird am 5. Tag gemessen, gegenüber 2,1% ± 0,44% am 1. Tag). Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenBelegte Indikationen
Anwendungsmöglichkeiten
Dosierung/AnwendungVor der ersten Anwendung das Glasfläschchen entkapseln und mittels beiliegendem Tropferaufsatz wieder verschliessen. Übliche Dosierung
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenKlinische Versuche haben eine gute Verträglichkeit von Keratyl gezeigt. In seltenen Fällen kann eine lokale Reizempfindung oder ein vorübergehendes leichtes Tränen auftreten. InteraktionenSind keine bekannt. ÜberdosierungBei zufälliger Überdosierung soll das Auge mit einer isotonischen Lösung gespült werden. Sonstige HinweiseHinweis für Sportler: Auch die lokale Anwendung des Wirkstoffs kann eine positive Reaktion bei Antidoping-Kontrollen zur Folge haben. Hinweis für Kontaktlinsenträger: Während der Behandlung mit Keratyl wird das Tragen von herkömmlichen Kontaktlinsen (nicht Verbandlinsen) nicht empfohlen. Haltbarkeit
IKS-Nummern38873. Stand der InformationSeptember 1992. |