Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Infloran Berna® Berna Biotech AG Darmregulans/AntidiarrhoicumZur physiologischen Rekonstitution dereubiotischen Darmflora Zusammensetzung1 caps. contin.: Lactobacillus acidophilus viv. 10 9 , Bifidobacterium infantis 10 9 . Color.: E 104, E 127. Excipiens (q.s. ad 250 mg): Saccharum, Lactosum, Gelatine, Magnesii stearas. Eigenschaften/WirkungenLactobacillus acidophilus und Bifidobacterium infantis säuern den Darm durch ihre Stoffwechselprodukte an. Infolgedessen stellt Infloran Berna das Gleichgewicht der bakteriellen Darmflora wieder her, verhindert die Ansiedlung pathogener Keime mittels Antibiose und wirkt gegen die intestinale Dysmikrobiose z.B. nach Antibiotika. PharmakokinetikLactobacillus acidophilus und Bifidobacterium infantis sind wichtige Bestandteile der Darmflora. Sie vermögen nach oraler Gabe die Magenschranke zu passieren und sich im Darm anzusiedeln. Dadurch wird die Zahl der eubiotischen Keime im Darm erhöht. Die mit Infloran Berna zugeführten Bakterien integrieren sich in die physiologische Darmflora des Patienten. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAls unterstützende Massnahme zur Wiederherstellung der Darmflora bei diarrhoischen und dyspeptischen Syndromen z.B. nach einer Therapie mit Antibiotika. Dosierung/AnwendungErwachsene und Kinder nehmen 3 mal täglich 1 Kapsel mit etwas Wasser vor den Mahlzeiten ein. Für Säuglinge kann der Kapselinhalt in etwas kalte Milch oder Wasser gegeben werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenUnerwünschte Wirkungen sind nicht bekannt. InteraktionenEs sind keine Interaktionen bekannt. ÜberdosierungEs liegen keine entsprechenden Berichte vor. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern40114. Stand der InformationNovember 1995. |