Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Dinacode® N Gebro Pharma AG Hustendragées, Hustensirup für ErwachseneAntitussivum Zusammensetzung1 Dragée enthält: Wirkstoffe: Codeinum 10 mg, Natrii benzoas 50 mg. Hilfsstoffe: Color: E 127. 5 ml Sirup enthalten: Wirkstoffe: Codeinum 5,9 mg, Natrii benzoas 89,2 mg, Thymi tinctura 178,4 mg, Balsami Tolutani extractum pro Sirupo 238 mg. Hilfsstoffe: Aromatica, enthält 4% v/v Alkohol. Nicht für Kinder und Jugendliche. Eigenschaften/WirkungenDie Zusammensetzung von Dinacode N Hustendragées und Dinacode N Hustensirup Erwachsene ergibt ein Antitussivum bei verschiedenen bronchopulmonalen Erkrankungen. PharmakokinetikBei oraler Applikation liegt die Bioverfügbarkeit vom Codein etwa 5% (interindividuelle Schwankungen von 40-70%). Die höchsten Pharmakonzentrationen treten nach 1 h auf. Codein wird zu etwa 30% an Plasmaeiweisse gebunden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenUnproduktiver Reizhusten. Dosierung/AnwendungDragées
Kinder ab 10 Jahren: 2-3mal 1 Dragée innerhalb 24 Stunden. Erwachsene: 3mal 2 Dragées innerhalb 24 Stunden. Sirup
Erwachsene: 3mal 1 Dosierungslöffel à 5 ml = 15 ml innerhalb 24 Stunden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Dinacode N, Sirup: Enthält 4% Vol. Alkohol. Nicht für Kinder und Jugendliche. Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenIm Zusammenhang mit Codeinum sind bei therapeutischen Dosen möglich: häufig: Verstopfung, Übelkeit; selten: geringe zentralnervöse Erscheinungen wie Schläfrigkeit, Lethargie, Euphorie und Schwindelgefühle. InteraktionenCodeinhaltige Präparate können Interaktionen aufweisen mit Narkotika, Hypnotika, Sedativa, Neuroleptika, MAO-Hemmern, Antihistaminika und Alkohol im Sinne einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung. ÜberdosierungBei Überdosierung können akute Atemdepressionen, Tachykardie, Hypotonie auftreten. Sonstige HinweiseHinweis: Für Diabetiker geeignet. Haltbarkeit: Verfalldatum beachten. IKS-Nummern40912, 40913. Stand der InformationJanuar 1995. |