Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Halspastillen Rezeptur 535 Iromedica AG ZusammensetzungWirkstoff: Dequalinii chloridum. Pastillen zu 0,3 mg. Hilfsstoffe: Xylit, Aromatica. Eigenschaften/WirkungenDie Halspastillen Rezeptur 535 sind ein desinfizierendes Präparat zur Bekämpfung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Dequaliniumchlorid wirkt einerseits bakteriostatisch und fungistatisch gegen Erreger von Mischinfekten im Mund- und Rachenraum. Das Wirkungsspektrum umfasst grampositive und -negative Bakterien, Actinomyceten, Hefe- und Fadenpilze sowie weitere Mikrobenarten einschliesslich Trichomonaden. PharmakokinetikDequalinium ist nur lokal wirksam und wird nicht in relevanten Mengen resorbiert. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenLokale Behandlung von akuten entzündlichen Erkrankungen im Mund- und Rachenraum. Dosierung/AnwendungZu Beginn 1 Pastille alle 1-2 Stunden im Munde zergehen lassen, bis zur täglichen Maximaldosis von 10 Pastillen. Später zur Nachbehandlung 2-3× täglich 1 Pastille. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenNach der lokalen Anwendung von Dequalinium wurden gelegentlich Hypersensibilisierungen beobachtet, in seltenen Fällen Reizungen, Exantheme und Gewebsnekrosen. InteraktionenDie antibakterielle Aktivität von Dequalinium wird durch gleichzeitig applizierte anionische Tenside, wie sie z.B. in Zahnpasta enthalten sind, erniedrigt. ÜberdosierungÜberdosierungserscheinungen sind nicht bekannt geworden. Sonstige HinweiseHinweise
IKS-Nummern41918. Stand der InformationMärz 1993. |