Fachinformation DUL-X Gel cool Wallwurz comp. Melisana AG ZusammensetzungWirkstoffe
Symphyti radicis extractum ethanolicum liquidum (Symphytum officinale L., radix), ratio 2:1, extractum ethanolicum 65 % V/V, hippocastani extractum ethanolicum siccum (Aesculus hippocastanum L., semen) ratio 5-7:1, extractum ethanolicum 60 % V/V, arnicae tinctura ethanolicum liquidum (Arnica montana L., flos) ratio 1:10, extractum ethanolicum 60-70 % V/V, allantoinum, esculosidum, levomentholum, rosmarini aetheroleum, menthae piperitae aetheroleum.
Hilfsstoffe
Ethanolum 94 %,polysorbatum 80, carbomera, trolaminum, aqua, caryophylli floris aetheroleum, eucalypti aetheroleum, camphora racemica, cinnamomi zeylanici folii aetheroleum, citronellae aetheroleum, Methylis parahydroxybenzoas natricus E 219 0.2 g, imidalidinylureum, ad gelatum pro 100 g.
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenÄusserliche Anwendung zur symptomatischen Behandlung bei Zerrungen, Prellungen, Stauchungen, kleineren Hämatomen (Blutergüssen), Muskelanrissen, und von stumpfen Verletzungen.
Dosierung/AnwendungErwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Bei Bedarf bis 5-mal täglich in dünner Schicht und ohne Druck auf der zu behandelnden Stelle leicht einmassieren. Die Dauer der Anwendung sollte 6 Wochen nicht übersteigen.
Zur äusseren Anwendung. Verwenden Sie keine Umschläge, Verbände oder Abdeckungen.
Die Anwendung und Sicherheit von DUL-X Gel cool Wallwurz comp. bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
KontraindikationenDUL-X Gel Cool Wallwurz comp. darf nicht angewendet werden bei:
bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe,
-Kleinkindern unter 2 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
DUL-X Gel cool Wallwurz comp. enthält Natriummethylparahydroxybenzoat E 219, welches allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen kann.
|
Auf Venenentzündungen, auf Krampfadern, auf offenen Wunden und grossflächig geschädigter Haut, auf Schleimhäuten wird die Anwendung nicht empfohlen.
Nach der Anwendung von DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. Hände waschen. Augenkontakt vermeiden.
Vorsicht ist geboten bei
-Kindern unter 8 Jahren,
-Patienten mit vorgeschädigten Nieren; hier darf DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden
Bei stark schmerzhaften Blutergüssen ist eine ärztliche Kontrolle angezeigt.
DUL-X Gel cool Wallwurz comp. ist kein Sportmassagemittel im eigentlichen Sinn und soll deshalb kurzfristig und nur für den beschriebenen Verwendungszweck eingesetzt werden.
Nicht über einen längeren Zeitraum anwenden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Haut durch den Alkohol ausgetrocknet wird.
InteraktionenEs wurden keine Studien durchgeführt.
Schwangerschaft/StillzeitEs liegen keine Daten für die Anwendung von DUL-X Gel Cool Wallwurz comp.in der Schwangerschaft und der Stillzeit vor.
Systematische wissenschaftliche Untersuchungen zur Reproduktionstoxizität wurden keine durchgeführt. Daher sollte DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. nicht während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden, es sei denn kurzfristig, nicht grossflächig und nur auf ärztliche Verschreibung.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenEs wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
Unerwünschte WirkungenFolgende Nebenwirkungen können auftreten: Allergische Hautreaktionen mit Rötung, Hautreizungen oder Hautausschläge. In solchen Fällen sollte die Behandlung abgebrochen werden.
ÜberdosierungBei versehentlicher grossflächiger Anwendung bei Kleinkindern oder oraler Einnahme (Verschlucken) können folgende Symptome einer Überdosierung auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, und Magenbeschwerden auftreten.
Eigenschaften/WirkungenATC-Code
M02AX10.
Wirkungsmechanismus
DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. ist eine Mischung von Wallwurz-Extrakt, Rosskastanien-Extrakt, Arnika-Tinktur, Allantoin, Aesculin, Menthol und den ätherischen Ölen aus Pfefferminz und Rosmarin.
Daten über den Wirkungsmechanismus dieser Kombination liegen nicht vor.
Pharmakodynamik
Die Inhaltsstoffe von DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. werden wie folgt aufgenommen: Einerseits entfalten die evaporierenden Bestandteile auf der Hautoberfläche einen primär kühlenden Effekt; andererseits werden die lipophilen Bestandteile perkutan resorbiert und entfalten dort ihre beruhigenden und schmerzlindernden Eigenschaften.
Klinische Wirksamkeit
Für dieses Präparat gibt es hierzu keine Angaben.
PharmakokinetikEs wurden mit DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. keine pharmakokinetischen Untersuchungen durchgeführt.
Präklinische DatenEs liegen keine regulatorischen präklinischen Studien oder Daten vor, insbesondere in den Gebieten der Mutagenität/Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
Es sind keine für die Anwendung sicherheitsrelevanten präparatespezifischen Daten bekannt.
Sonstige HinweiseHaltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Das Arzneimittel ist für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
Zulassungsnummer43609 (Swissmedic).
PackungenTube zu 125 ml (D).
ZulassungsinhaberinMelisana AG, 8004 Zürich.
Stand der InformationFebruar 2020.
|