Pflanzliches Stuhlregulans ohne Reizstoffe
Zusammensetzung
5 g Granulat enthalten:
Wirkstoff: Ispaghulae testa 3 g (Psyllium ovata-Samenschalen).
Hilfsstoffe: Saccharum 1,5 g, Aromatica, Cyclamas, Saccharinum, Excipiens ad granulatum pro 5 g.
Eigenschaften/Wirkungen
Laxiplant soft ist ein pflanzliches Stuhlregulans ohne Reizstoffe mit angenehmem Geschmack.
Die Wirkung beruht auf der Quellfähigkeit der Psyllium-Samenschalen, die ca. das 40fache ihres Gewichtes an Wasser zu binden vermögen. Der so entstehende unverdauliche Pflanzenschleim wirkt als Ballaststoff und ermöglicht einen gleitfähigen, weichen Stuhl. Die damit verbundene Vergrösserung des Stuhlvolumens regt die Peristaltik auf physiologische Weise an.
Laxiplant soft beeinflusst den Elektrolyt- und Wasserhaushalt nicht. Es kann deshalb, soweit notwendig, auch während längerer Zeit eingenommen werden.
Pharmakokinetik
Psyllium ovata-Samenschalen werden nicht resorbiert.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Belegte Indikationen
Zur Stuhlregulierung und Erleichterung der Darmentleerung bei allen Arten von Verstopfung. Bei Hämorrhoiden, Analfissuren, Bettlägerigkeit, nach Operationen, in der Schwangerschaft.
Als Zusatztherapie bei Divertikulose und Reizkolon sowie bei chronischer Diarrhoe.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene: 1-2× täglich 1-2 Teelöffel (1 TL = ca. 5 g).
Kinder ab 6 Jahren: 1-2× täglich ¼ bis ½ Teelöffel.
Laxiplant soft wird in ein grosses Glas mit mind. 2 dl Wasser, Fruchtsaft, kohlensäurefreiem Tafelwasser, Joghurt oder Milch eingerührt und sofort getrunken.
Besondere Hinweise
Wegen der hohen Quellfähigkeit der Psyllium-Samenschalen wird Laxiplant soft bei längerem Stehen dickflüssig bis fest. Deshalb sollte Laxiplant soft unmittelbar nach dem Zubereiten eingenommen werden. Es ist wichtig, nach der Einnahme noch ein zweites Glas Flüssigkeit nachzutrinken.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
Drohender oder vollständiger Darmverschluss. Gestörte Ösophagusmotorik.
Schwangerschaft/Stillzeit
Laxiplant soft kann in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden.
Unerwünschte Wirkungen
Blähungen und gelegentlich Bauchkrämpfe sind während der ersten Tage möglich.
In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten (Urticaria, Exanthem, Atembeschwerden).
Interaktionen
Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten kann deren Resorption verändert werden.
Sonstige Hinweise
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Hinweis für Diabetiker: 5 g (1 Teelöffel) Laxiplant soft enthalten 1,5 g Saccharose, entsprechend 26,2 kJ (6,2 kcal).
Stand der Information
Oktober 1991.
RL88