Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Gyno-Trosyd® Pfizer AG Antimykotikum ZusammensetzungWirkstoff: Tioconazolum (Imidazol-Verbindung). 1 Gyno-Trosyd Ovulum (300 mg) enthält: 300 mg Tioconazolum, Conserv.: E 202, Color.: E 171, Excip.: Cera flava, Gelatina, Glycerolum 85%, Glycinum, Oleum vegetabile, Lecithinum ex soja, Paraffinum perliquidum, Polysorbatum 80. Eigenschaften/WirkungenTioconazolum ist ein synthetisches Antimykotikum. In vitro wirkt es fungizid gegen Hefen und andere Pilze und weist auch gegen gewisse grampositive Mikroorganismen, inkl. Staphylococcus und Streptococcus sp., Gardnerella vaginalis, Bacteroides sp. und Trichomonas vaginalis, eine Aktivität auf. PharmakokinetikDie systemische Absorption des Wirkstoffs nach vaginaler Applikation kann praktisch vernachlässigt werden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenGyno-Trosyd Ovula sind für die lokale Behandlung von Patientinnen mit Vaginalmykosen indiziert. Dosierung/AnwendungGyno-Trosyd Ovulum 300 mg: Einmalige Anwendung vor dem Schlafengehen. Die einmalige Anwendung führt in den meisten Fällen zur Heilung. Bei ungenügender Wirkung kann die Behandlung nach einer Woche wiederholt werden. Anmerkung: Gyno-Trosyd sollte tief intravaginal angewendet werden, vorzugsweise ausserhalb der Menstruation. Es hat sich am meisten bewährt, die Anwendung vor dem Schlafengehen vorzunehmen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenSystemische Nebenwirkungen sind bis heute keine beobachtet worden. Sonstige HinweiseHinweis
Haltbarkeit
IKS-Nummern45605. Stand der InformationDezember 1993. |