Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Ringeracetat B. Braun B. Braun Medical AG Parenterale Elektrolyt-Zufuhr Zusammensetzung---------------------------------------------------- 1000 ml enthalten: ---------------------------------------------------- Natrii acetas trihydricus 3,675 g Natrii chloridum 6,019 g Kalii chloridum 0,403 g Calcii chloridum dihydricum 0,132 g Magnesii chloridum hexahydricum 0,203 g Aqua ad iniectabilia ad 1000 ml Elektrolyte: Na+ 130,0 mmol/l K+ 5,4 mmol/l Ca++ 0,9 mmol/l Mg++ 1,0 mmol/l Cl- 112,2 mmol/l Acetat 27,0 mmol/l pH 7,5 titr. Basizität <1 mmol HCl/l theor. Osmolarität 277 mOsm/l ---------------------------------------------------- Eigenschaften/WirkungenDie Ringeracetatlösung B. Braun ist eine physiologische Ersatzlösung mit schwach alkalisierenden Eigenschaften. PharmakokinetikAcetat wird langsam oxydiert, was einen alkalisierenden Effekt durch Bicarbonat-Produktion zur Folge hat. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenFlüssigkeitsersatz bei ausgeglichenem Säure-Basen-Haushalt oder leichter metabolischer Azidose. Dosierung/AnwendungJe nach Indikation 500 bis 2500 ml pro Tag als intravenöse Dauertropfinfusion. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenUnerwünschte Wirkungen sind vor allem im Fall einer Überdosierung zu erwarten. InteraktionenInteraktionen mit Kortikosteroiden oder ACTH
ÜberdosierungDie Flüssigkeitszufuhr sofort unterbrechen, wichtige physiologische Parameter überwachen und gegebenenfalls entsprechende therapeutische Massnahmen ausführen. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern45743. Stand der InformationMärz 2001. |