Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Mucoseptal® Actipharm SA Mucolytikum und Expektorans ZusammensetzungWirkstoff: Carbocistein 375 mg, Color.: E 132, Excipiens pro capsula. Eigenschaften/WirkungenMucoseptal erleichtert die Expektoration durch Verflüssigung des Bronchialsekrets, und trägt dazu bei, das Risiko von Rückfällen infolge Stauung und Ventilationsinsuffizienz bei bronchopulmonalen Erkrankungen zu verhindern. PharmakokinetikS-(Carboxymethyl)-cystein (Carbocistein) wird rasch und vollständig im Magen-Darm-Kanal resorbiert, wodurch eine entsprechende, von der Verabreichungsform abhängende Bioverfügbarkeit entsteht. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAkute und chronische Erkrankungen der Atemwege mit Hypersekretion und tracheobronchialer Sekretretention. Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Erwachsene: 6 Gelatinekapseln pro Tag in 3 Teildosen zu je 2 Kapseln, am besten vor den Mahlzeiten. Kinder über 12 Jahre: je nach ärztlicher Verordnung. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft, Stillzeit
Unerwünschte WirkungenSeltene Fälle von Magen- oder Darm-Unverträglichkeit, wie Übelkeit, Diarrhöe, Magenschmerzen und Kopfschmerzen, sind beschrieben worden. InteraktionenBei gleichzeitiger Verabreichung eines Antitussivums wird der Hustenreflex gehemmt, was zu einer Stauung des verflüssigten Bronchialschleims führen kann (siehe «Vorsichtsmassnahmen»). ÜberdosierungBis jetzt ist kein Fall von Überdosierung oder Vergiftung bekannt. IKS-Nummern48180. Stand der InformationFebruar 1996. |