Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Mycodermil® Corden Pharma Fribourg SA Topisches Antimykotikum Zusammensetzung1 g Crème enthält: Wirkstoff: Fenticonazolnitrat 20 mg. Hilfsstoffe: Hydriertes Wollwachs, Propylenglycol und weitere Hilfsstoffe. 1 ml Lösung enthält: Wirkstoff: Fenticonazolnitrat 20 mg. Hilfsstoffe: Propylenglycol und weitere Hilfsstoffe. Eigenschaften/WirkungenMycodermil ist ein Antimykotikum mit dem Imidazolderivat Fenticonazol als Wirkstoff. Fenticonazol entwickelt eine mykostatische und eine mykozide Aktivität gegen Dermatophyten, pathogene Hefen sowie hefeähnliche Pilze und Schimmelpilze. Als wirksam erwies sich Fenticonazol in Tests auf Trychophyton mentagrophytes, T. verrucosum, T. rubrum, T. tonsurans, T. terrestre, Microsporum canis, M. gypseum, M. audonii, M. fulvum, M. cookei, Epidermophyton floccosum, Candida albicans, Cryptococcus neoformans, Geotrichum candidum, Torulopsis glabrata, Sporotrichum schenki, Aspergillus niger, A. fumigatus, A. flavus, Penicillium crysogenum. PharmakokinetikBeim Menschen wurde eine nicht signifikante transdermale Absorption von max. 0,5% gemessen. Demzufolge ist mit systemischen Wirkungen nicht zu rechnen. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenDermatomykosen verschiedener Lokalisationen, verursacht durch Dermatophyten wie Tinea capitis, T. corporis, T. cruris, T. pedis, T. manuum, T. faciei, T. barbae, T. unguium. Dosierung/Anwendung1× täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auftragen, nachdem die Haut gereinigt und gut getrocknet wurde. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenEs wurden gelegentlich Fälle von leichten und vorübergehenden Hautreaktionen wie leichtem Brennen oder Juckreiz beobachtet. Bei Überempfindlichkeit und Resistenzentwicklung sollte die Behandlung abgebrochen werden. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern49586, 49588. Stand der InformationFebruar 1992. |