Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Salisteril® Fresenius Kabi (Schweiz) AG InfusionslösungZusammensetzung1 Liter enthält: Natriumchlorid 4,967 g/l, Kaliumchlorid 1,119 g/l, Calciumchlorid (2 H 2 O) 0,368 g/l, Magnesiumchlorid (6 H 2 O) 0,305 g/l, Natriumlactat 6,17 g/l, Na + 140 mmol/l, K + 15 mmol/l, Ca ++ 2,5 mmol/l, Mg ++ 1,5 mmol/l, Cl - 108 mmol/l, Lactat - 55 mmol/l, pH 5,0-7,5, theoretische Osmolarität 322 mosmol/l. Eigenschaften/WirkungenSalisteril ist eine leicht alkalisierende Infusionslösung, deren Zusammensetzung ungefähr der extrazellulären Flüssigkeit entspricht, mit leichtem Kaliumüberschuss. PharmakokinetikKeine Angaben. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenErsatz von extrazellulärer Flüssigkeit, bei Verlust kaliumreicher Flüssigkeiten aus dem Gastrointestinaltrakt, bei grossflächigen Verbrennungen, langdauernden Therapien mit ACTH, Cortison und Diuretica. Dosierung/AnwendungZur Infusion. Je nach Indikation 500-1000 ml und mehr pro Tag als intravenöse Dauerinfusion bei einer Tropfgeschwindigkeit von 30-70 Tropfen/Minute. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenBei bestimmungsgemässer Anwendung nicht bekannt. InteraktionenVorsicht bei Herzglycosiden (Wirkungsabschwächung), kaliumsparenden Diuretika sowie ACE-Hemmern (Hyperkaliämie). ÜberdosierungBei Symptomen einer Überdosierung (im Sinne einer Hyperhydratation) ist die Zufuhr zu stoppen und die entsprechenden therapeutischen Massnahmen einzuleiten. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern49686. Stand der InformationOktober 1994. |