Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Grisol® Gebro Pharma AG Dosier-PumpsprayAntimykotikum ZusammensetzungWirkstoff: Griseofulvinum. 1 Dosier-Pumpspray enthält 50 ml einer 1%igen Lösung, dies entspricht 1000 Spraystössen zu 0,4 mg Griseofulvin. Hilfsstoffe: Conserv.: Alcohol benzylicus, Excipiens ad solutionem. Eigenschaften/WirkungenGriseofulvin ist ein aus Penicillum griseofulvum gewonnenes Antimykotikum, welches das Wachstum von Trichophyton rubrum und mentagrophytes hemmt. PharmakokinetikDas Ausmass der Resorption bei lokaler Applikation von Griseofulvin ist nicht genau bekannt. Nach Applikation von Grisol bei gesunden Probanden konnte kein Griseofulvin im Plasma und im Urin nachgewiesen werden. Griseofulvin-Metaboliten wurden nicht bestimmt. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenBelegte Indikationen: Tinea pedis verursacht durch Trichophyton rubrum und Trichophyton mentagrophytes. Dosierung/AnwendungVor dem ersten Gebrauch des Dosier-Pumpsprays ist die Luft aus dem Ventil zu entfernen. Dies geschieht, indem man 1-2× gegen eine geeignete Unterlage, z.B. eine alte Zeitung, sprayt. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Oral verabreichtes Griseofulvin ist kontraindiziert bei Porphyrie und Leberinsuffizienz. Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenGelegentlich kann Brennen oder Stechen auftreten, welches meistens leichter und vorübergehender Natur ist. InteraktionenBis jetzt sind keine Interaktionen bekannt. ÜberdosierungEs liegen keine Erfahrungen bei Überdosierung vor. Sonstige HinweiseGrisol ist unter 25 °C, vor Licht, direkter Wärmeeinwirkung, offenen Flammen (leicht entzündbar!) und Frost geschützt aufzubewahren. IKS-Nummern52373. Stand der InformationSeptember 1993. |