Ausdruck von http://www.oddb.org
Imuvit®
Curaden AG

Aufbaupräparat mit Ginsengextrakt, Multi-vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen 

Zusammensetzung

1 Kapsel enthält an Wirkstoffen: Vitamin A (β-Carotin) 5000 I.E., Vitamin D 3  200 I.E., Vitamin E 45 I.E., Vitamin C 60 mg, Folsäure 200 µg, Vitamin B 1  (Thiamin-hydrochlorid) 0,8 mg, Vitamin B 2  (Riboflavin) 1 mg, Nicotinamid 10,5 mg, Vitamin B 6  (Pyridoxin-hydrochlorid) 1 mg, Vitamin B 12  (Cyanocobalamin) 1,5 µg, D(+) Biotin 20 µg, Pantothensäure (Calcium-D-pantothenat) 5 mg, Calcium (Hydrogenphosphat) 26 mg, Eisen (Eisen-II-sulfat) 10 mg, Magnesium (Magnesiumoxid) 50 mg, Kupfer (Kupfersulfat) 1 mg, Zink (Zinksulfat-monohydrat) 7,5 mg, Chrom (Chrom-II-chlorid-hexahydrat) 7,5 µg, Mangan (Mangan-II-chlorid) 1,2 mg, Molybdän (Natriummolybdat-dihydrat) 7,5 µg, Kalium (Kaliumsulfat wasserfrei) 7,5 mg, Selen (Selenhefe 1000 µg/g) 40 µg, koreanischer Ginseng-Extrakt, standardisiert (aus Rad. Panax Ginseng) 80,0 mg.
Die Dosisangaben beziehen sich auf die jeweiligen Wirkstoffe oder Elemente. Die im einzelnen verwendeten Salze sind in Klammern angegeben.
Excip. pro caps.

Eigenschaften/Wirkungen

Imuvit enthält als Wirkstoffe einen Extrakt aus koreanischem Ginseng, einen Multivitamin-Komplex sowie Mineralstoffe/Spurenelemente:

Koreanischer Ginseng-Extrakt
Der koreanische Ginseng-Extrakt enthält die Wirkstoffe (Ginsenoside) von Panax Ginseng in Form eines standardisierten Extraktes. Ginseng gehört zu den sogenannten adaptogenen Substanzen. Darunter sind Wirkstoffe zu verstehen, welche die Fähigkeit des Organismus erhöhen, externe Belastungen durch Anpassung zu überwinden.

Vitamine und Mineralstoffe
Vitamine und Mineralstoffe haben im Organismus vielseitige Aufgaben. Sie sind wichtig für die normale Funktion der Organe, für den Stoffwechsel und dienen als Schutzfaktoren.
Das Zusammenwirken der verschiedenen Bestandteile vermag eine reduzierte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit (z.B. im Alter, nach einer Erkältung oder Grippe, unter ausserordentlicher körperlicher und geistiger Belastung) zu verbessern bzw. deren Symptome zu vermindern.

Pharmakokinetik

Detaillierte Untersuchungen zur Pharmakokinetik des Präparates liegen aufgrund der komplexen Zusammensetzung und der geringen Wirkstoffmengen nicht vor.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Reduzierte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, z.B. im Alter, in der Rekonvaleszenz, unter ausserordentlicher körperlicher und geistiger Belastung; allgemeine Erschöpfungszustände, Konzentrationsschwäche.

Dosierung/Anwendung

Übliche Tagesdosis: 1 Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise morgens oder mittags zur Mahlzeit.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Imuvit sollte nicht angewendet werden bei einer Allergie gegenüber einem oder mehreren Inhaltsstoffen. Ferner sollte Imuvit bei vorbestehender Hypervitaminose A und D, bei Einnahme anderer Präparate, die Vitamin A oder Vitamin D enthalten, bei Niereninsuffizienz sowie bei einer Therapie mit Retinoiden (z.B. gegen Akne) nicht angewendet werden.

Vorsichtsmassnahmen
Ohne Empfehlung des Arztes sollte Imuvit nicht in höherer als der angegebenen Dosierung eingenommen werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C: Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das foetale Risiko übersteigt. Angesichts der biologischen Natur der aktiven Bestandteile erscheint eine Schädigung des Foetus als unwahrscheinlich. Ebensowenig bestehen Bedenken gegen eine Anwendung in der Stillzeit.

Unerwünschte Wirkungen

Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
Eine eventuell auftretende Gelbfärbung des Urins ist völlig harmlos und ist auf das in Imuvit enthaltene Vitamin B 2  (Riboflavin) zurückzuführen.

Interaktionen

Bei üblicher Dosierung sind bisher keine Interaktionen bekannt.

Sonstige Hinweise

Hinweise
Imuvit Kapseln sind zuckerfrei und damit auch für Diabetiker geeignet.

Haltbarkeit
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Medikament in der verschlossenen Flasche bei Raumtemperatur (15-25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren.

IKS-Nummern

53388.

Stand der Information

Juni 1995.
RL88