Ausdruck von http://www.oddb.org |
Fachinformation Lefax® Hänseler AG Antiflatulans ZusammensetzungWirkstoff: Simethiconum (Dimeticon-3000-Siliciumdioxid 97:3). 1 Kautablette enthält: Wirkstoff: Simethiconum 42 mg. Hilfsstoffe: Aromatica: Carvi aetheroleum, Foeniculi aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Excipiens pro compresso. Eigenschaften/WirkungenDer Wirkstoff von Lefax ist Simethicon, ein aktiviertes Dimethylpolysiloxan. Simethicon ist physiologisch inert und führt auf rein physikalischem Weg durch seine oberflächenaktiven und entschäumenden Eigenschaften zur Elimination von Darmgasen. PharmakokinetikSimethicon wird nicht resorbiert und deshalb unverändert in den Fäzes ausgeschieden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur symptomatischen Behandlung aller Formen übermässiger Gasansammlung oder Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie Meteorismus (auch postoperativ), Flatulenz, Aerophagie und gastrokardialer Symptomenkomplex. Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Symptomatische Behandlung
Erwachsene: 1-2 Kautabletten. Schulkinder: 1 Kautablette. Prämedikation bei Röntgen und Sonographie
Erwachsene: An den beiden Vortagen 3-4mal täglich 2 Kautabletten und die gleiche Dosis am Untersuchungstag morgens nüchtern sowie eventuell noch unmittelbar vor der Untersuchung. Therapiedauer
Hinweis zur Einnahme
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenInfolge Nichtresorption treten selbst bei Einnahme hoher Dosen keine Nebenwirkungen auf. InteraktionenEntfällt. ÜberdosierungEntfällt. Sonstige HinweiseHinweis für Diabetiker
IKS-Nummern53439. Stand der InformationJuni 1995. |