| Ausdruck von http://www.oddb.org | 
Fachinformation Arkocaps® Bourdaine Arko Diffusion AG Kapseln (neue Formel)Stimulierendes Abführmittel ZusammensetzungAktivstoff: Faulbaum (Frangulae cortex). Galenische Form: Kapsel. Arzneilich wirksamer Bestandteil: Faulbaumpulver mit 6 mg Glucofrangulin, ausgedrückt in Glucofrangulin A. Sonstige Bestandteile: mikrokristalline Zellulose in ausreichender Menge für eine 270-mg-Kapsel (Zusammensetzung der Kapselhülle: Hypromellose). Eigenschaften/WirkungenStimulierendes Abführmittel. Es ändert den Wasser- und Elektrolytaustausch im Darm und regt die Darmtätigkeit an. PharmakokinetikBisher liegen keine Daten vor. Jedoch geht man ähnlich wie bei Senna davon aus, dass die Glykoside (Frangulin und Glykofrangulin) weder vom oberen Darmabschnitt absorbiert noch von den Verdauungsenzymen abgebaut werden. Sie werden von der Darmflora in aktive Metaboliten umgesetzt (Emodine). Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenIndikation
 Anwendungsgebiet
 Dosierung/AnwendungErwachsene: 2-3 Kapseln morgens oder abends bei den Mahlzeiten mit einem grossen Glas Wasser einnehmen.
 Kinder über 12 Jahren: 1 Kapsel morgens oder abends. AnwendungseinschränkungenKontra-Indikationen
 Besondere Vorsichtsmassnahmen
 Schwangerschaft, Stillzeit
 Unerwünschte WirkungenMöglichkeit von Durchfall, Unterleibsschmerzen, insbesondere bei Patienten mit überempfindlichem Kolon, Möglichkeit von Hypokaliämie. InteraktionenGefahr von Hypokaliämie und dadurch von medikamentösen Wechselwirkungen bei Verbindung eines stimulierenden Abführmittels mit: ----------------------------------------------------
Antiarrhythmika, Torsades de poin-  Zu vermeidende  
die «Torsades    tes (Hypokaliämie  Verbindung:     
de pointes»      ist ein fördern-   ein nicht       
verursachen:     der Faktor, eben-  stimulierendes  
Bepridil, Anti-  so wie Brady-      Abführmittel    
arrhythmika      kardie und eine    verwenden.      
der Klasse Ia    existierende,                      
(Typ Chinin),    verlängerte QT-                    
Sotalol, Amio-   Zeit).                             
daron.                                              
----------------------------------------------------
Fenoxedil, Lido- Torsade de pointe  Zu vermeidende  
flazin, Prenyl-  (Hypokaliämie ist  Verbindung:     
amin, Vincamin   ein fördernder     ein nicht       
(nicht anti-     Faktor, ebenso     stimulierendes  
arrhythmische    wie Bradykardie    Abführmittel    
Medikamente,     und eine existie-  verwenden.      
die «Torsades    rende, verlängerte                 
de pointes»      QT-Zeit).                          
verursachen).                                       
----------------------------------------------------
Digitaloide.     Hypokaliämie       Vorsichts-      
                 verstärkt die      massnahme:      
                 toxische Wirkung   Überwachung der 
                 der Digitaloide.   Kaliämie und,   
                                    falls erforder- 
                                    lich, Korrektur.
                                    Ein nicht       
                                    stimulierendes  
                                    Abführmittel    
                                    verwenden.      
----------------------------------------------------
Sonstige         Erhöhtes Hypo-     Vorsichts-      
Hypokaliämie     kaliämie-Risiko    massnahme:      
fördernde        (additive          Überwachung der 
Medikamente      Wirkung).          Kaliämie und,   
Amphotericin B                      falls erforder- 
(intravenös),                       lich, Korrektur.
Kortikoide,                         Ein nicht       
(Mineralokorti-                     stimulierendes  
koide, Gluko-                       Abführmittel    
kortikoide:                         verwenden.      
allgemeiner Ver-                                    
abreichungsweg),                                    
Tetracosactid,                                      
Schleifendiure-                                     
tika (alleine                                       
oder in                                             
Verbindungen).                                      
----------------------------------------------------
Überdosierung Die wesentlichen, bei Überdosierung beobachteten Symptome sind Koliken und schwerer Durchfall mit hohem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust. Die Behandlung muss eine ausreichende Menge Flüssigkeit und Elektrolyten zuführen, insbesondere Kalium. Sonstige Hinweise Vor Hitze, Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Das Produkt darf nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Haltbarkeitsdatums «EXP» (Monat/Jahr) nicht mehr verwendet werden. IKS-Nummern 54945. Stand der Information Januar 2000. RL88  |