Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Buccalin® Laboratorio Farmaceutico S.I.T. - Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso Buccalin®Was ist Buccalin und wann wird es angewendet?Buccalin enthält inaktivierte Keime von Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus haemolyticus und Staphylococcus aureus. Wann darf Buccalin nicht eingenommen / angewendet werden?Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe und bei nachgewiesener Lactoseintoleranz darf Buccalin nicht angewendet werden. Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Buccalin Vorsicht geboten?Es liegen keine klinischen Daten zur Wirksamkeit von Buccalin zur Prophylaxe von Pneumonien (Lungenentzündungen) vor. Die Anwendung von Buccalin zur Prophylaxe von Pneumonien wird daher nicht empfohlen. Darf Buccalin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten. Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Buccalin bei Schwangeren vor. Es liegen auch keine ausreichenden Studien an Tieren vor. Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung von von Buccalin während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.. Wie verwenden Sie Buccalin?Die Tabletten werden ganz, mit etwas Flüssigkeit, am besten eine Stunde vor dem Morgenessen oder eine Stunde vor dem Mittagessen eingenommen. Welche Nebenwirkungen kann Buccalin haben?Folgende Nebenwirkungen können in seltenen Fällen bei der Einnahme von Buccalin auftreten: Was ist ferner zu beachten?Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Buccalin enthalten?1 Tablette enthält: 1,5×109CFU Haemophilus influenzae inaktiviert, 1×109CFU Streptococcus pneumoniae inaktiviert (I, II, III), 1×109CFU Streptococcus haemolyticus inaktiviert, 1×109CFU Staphylococcus aureus inaktiviert. Wo erhalten Sie Buccalin? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer00680 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinLaboratorio Farmaceutico S.I.T. – Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso – 6830 Chiasso Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |