Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Kamillosan® Liquidum VERFORA SA Kamillosan® LiquidumWann darf Kamillosan Liquidum nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Kamille darf Kamillosan Liquidum nicht angewendet werden. Darf Kamillosan Liquidum während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Was ist ferner zu beachten?Nicht über 30 °C lagern. Aufbrauchfrist nach Anbruch: 12 Monate. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Kamillosan Liquidum enthalten?1 g Kamillosan Liquidum enthält 1 g Flüssigextrakt aus Kamillenblüten (Droge-Extrakt-Verhältnis = DEV: 1:4,0-4,5), entsprechend 50-150 µg Levomenol und 1,75-3,25 mg Apigenin-7-glucosid. Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe. Alkoholgehalt 43% V/V. Wo erhalten Sie Kamillosan Liquidum? Welche Packungen sind erhältlich?Kamillosan Liquidum erhalten Sie in Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer12537 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinVERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne. Diese Packungsbeilage wurde im September 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |