Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Methergin® Essential Pharma Switzerland GmbH Methergin®Was ist Methergin und wann wird es angewendet?Der Wirkstoff von Methergin, Methylergometrin, ist ein Abkömmling des in der Natur im Mutterkorn vorkommenden Stoffes Ergometrin. Methergin Dragées bewirken im Wochenbett und nach einer Fehlgeburt lang anhaltende Kontraktionen (Zusammenziehen) der Gebärmutter und werden zur Behandlung von Wochenbettblutungen oder Wochenflussstauungen sowie bei verzögerter Rückbildung der Gebärmutter angewendet. Methergin darf nur auf ärztliche Verordnung hin angewendet werden. Wann darf Methergin nicht angewendet werden?Methergin darf nicht angewendet werden Wann ist bei der Einnahme von Methergin Vorsicht geboten?Vorsicht ist geboten bei leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck, Blutarmut sowie schwerer Überfunktion der Schilddrüse. Falls Sie unter einer Erkrankung der Herzkranzgefässe, unter Fettleibigkeit oder unter Diabetes leiden, Rauchen oder einen hohen Cholesterinspiegel haben, ist bei der Einnahme von Methergin Vorsicht geboten. Falls Sie unter Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin fragen ob Sie Methergin Dragées einnehmen dürfen. Darf Methergin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?In der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit darf Methergin nicht eingenommen werden. Wie verwenden Sie Methergin?Nehmen Sie Methergin genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin ein. Welche Nebenwirkungen kann Methergin haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Methergin auftreten: Methergin kann häufig Kopfschmerzen, einen erhöhten Blutdruck, Hautausschläge, Bauchschmerzen (hervorgerufen durch Krämpfe der Gebärmutter) verursachen. Gelegentlich kann Methergin zu Benommenheit, Schwindel, Krampfanfälle, stechende Schmerzen im Brustraum, niedriger Blutdruck, Übelkeit, Erbrechen oder vermehrtes Schwitzen verursachen. Selten treten schwere Überempfindlichkeitsreaktionen (Symptome: Atemnot, Blutdruckabfall, Kreislaufversagen, Kollaps), Halluzinationen, verlangsamter oder beschleunigter Herzschlag, Herzklopfen, Taubheitsgefühle in den Fingern/Zehen, kalte Hände/Füsse, Schlaganfall oder Herzinfarkt auf. Sehr selten kann es zu Ohrensausen, Venenentzündung, verstopfter Nase oder Muskelkrampf kommen. Was ist ferner zu beachten?Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden. Was ist in Methergin enthalten?Dragées Wo erhalten Sie Methergin? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer15678 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinNovartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil 6343 Rotkreuz Diese Packungsbeilage wurde im September 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |