Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Echinacin® Tropfen MEDA Pharma GmbH Echinacin® TropfenWas sind Echinacin Tropfen und wann werden sie angewendet?Echinacin enthält als Wirkprinzip den Presssaft aus dem Kraut der frischen, blühenden Echinacea purpurea (Purpursonnenhut). Purpursonnenhut-Kraut steigert die körpereigene Abwehr und fördert die Heilung. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Anfälligkeit auf Infekte im Bereich der Atemwege (Erkältungen). Was sollte dazu beachtet werden?Bei Erkältungsanfälligkeit von Kindern empfiehlt es sich, einen Arzt, eine Ärztin zu konsultieren. Wann dürfen Echinacin Tropfen nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Echinacin Tropfen dürfen nicht angewendet werden bei: Dürfen Echinacin Tropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Alkohol kann zu Schädigungen des ungeborenen Kindes führen. Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, dürfen Sie Echinacin Tropfen – aufgrund ihres Alkoholgehaltes – nicht einnehmen. Wie verwenden Sie Echinacin Tropfen?Erwachsene: 3 mal täglich 20–40 Tropfen in etwas Flüssigkeit. Welche Nebenwirkungen können Echinacin Tropfen haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Echinacin Tropfen auftreten: Was ist ferner zu beachten?Echinacin Tropfen enthalten 22 Vol.% Alkohol. Was ist in Echinacin Tropfen enthalten?1 ml Tropfen enthält: Presssaft aus frischem, blühendem Purpursonnenhut-Kraut 798 mg (Verhältnis Frischpflanzen/Presssaft: 1,7–2,5:1). Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe. Alkoholgehalt 22 Vol.%. Wo erhalten Sie Echinacin Tropfen? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. HerstellerinMADAUS GmbH, D-51101 Köln. Zulassungsnummer18013 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinMEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen. Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |