Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation DIGESTODORON®, Tropfen Weleda AG DIGESTODORON®, TropfenWann wird Digestodoron angewendet?Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis kann Digestodoron bei sekretorischen und peristaltischen Störungen der Magen-Darmtätigkeit (Störungen betreffend die Absonderung von Magenflüssigkeiten und die Bewegungen der Magen- und Darmwände) und den Beschwerden, die daraus resultieren, wie Sodbrennen, Blähungen, Darmträgheit und Dysbakterie (Entartung der Darmflora) angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Digestodoron gleichzeitig eingenommen werden darf. Wann darf Digestodoron nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Verdauungsbeschwerden bei Kindern unter 12 Jahren müssen ärztlich abgeklärt werden. Darf Digestodoron während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Wenn Sie schwanger sind resp. Stillen oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat. Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Wie verwenden Sie Digestodoron?Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben, wird Digestodoron ca. ¼ Stunde vor den Mahlzeiten in etwas Wasser verdünnt, wie folgt eingenommen: Welche Nebenwirkungen kann Digestodoron haben?Für Digestodoron sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist ferner zu beachten?Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei Raumtemperatur (15–25°C) sowie vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Digestodoron enthalten?1g Tropfflüssigkeit enthält: ethanolische Auszüge aus dem frischen Kraut von: 40mg Wurmfarn, 40mg Adlerfarn, 10mg Hirschzungenfarn, 10mg Tüpfelfarn / ethanolische Auszüge aus den frischen Blättern von: 40mg Korbweide, 20mg Silberweide, 20mg Purpurweide, 20mg Dotterweide. Wo erhalten Sie Digestodoron? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer18603 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinWeleda AG, Arlesheim, Schweiz Diese Packungsbeilage wurde im November 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.00332881 / 17 |