Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Lansoyl® Gel Tentan AG Lansoyl® GelWas ist Lansoyl und wann wird es angewendet?Lansoylist ein aromatisiertes Gelee, welches hauptsächlich ausParaffinolbesteht. Seine abführende Wirkung beruht auf einem mechanischen Prinzip (Erhöhung der Gleitfähigkeit und Erweichung des Darminhalts), so dass die Darmschleimhaut nicht gereizt wird.Das Anwendungsgebiet vonLansoylist die symptomatische Behandlung der Verstopfung bei Erwachsenen. Was sollte dazu beachtet werden?Bei Verstopfung achten Sie bitte auf ballaststoffreiche Kost (Gemüse, Obst, Vollkornbrot), regelmässige und reichliche Flüssigkeitsaufnahme und genügende körperliche Betätigung (Sport). Wann darf Lansoyl nicht angewendet werden?Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Medikament nicht eingenommen werden. Wann ist bei der Einnahme von Lansoyl Vorsicht geboten?Das Präparat darf nur gelegentlich und nicht länger als 1 bis 2 Wochen eingenommen werden. Langzeitbehandlungen gehören unter ärztliche Kontrolle. Bei Langzeiteinnahme konnte die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine (A, D, E und K) im Darm vermindert werden. Durch diesen Umstand konnte sich auch eine Einschränkung der Verwendung bei solchen Patienten ergeben, die an Mangelerscheinungen dieser Vitamine leiden oder die Vitamin K-Antagonisten (gerinnungshemmende Mittel) einnehmen. Vor jeder Behandlung über einen längeren Zeitraum konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Bei hohen Dosen und bei langer dauernder oder häufiger Anwendung können Durchfälle mit Wasserverlust und Störungen des Mineralstoffhaushaltes (unter anderem Kaliumverlust) auftreten. Darf Lansoyl während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Lansoylvermindert die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine (A, D, E, K). Als Vorsichtsmassnahme, sollten Sie wenn möglich vermeiden Medikamente während der Schwangerschaft oder der Stillzeit einzunehmen. Es wird empfohlen Medikamente nur auf Verschreibung des Arztes einzunehmen. Wie verwenden Sie Lansoyl?Zum Einnehmen Welche Nebenwirkungen kann Lansoyl haben?Die Einnahme desLansoylGelees kann Nebenwirkungen verursachen. Was ist ferner zu beachten?Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Was ist in Lansoyl enthalten?1 Topf mit 225 gLansoylals aktives Prinzipenthält 176 g Paraffinöl, 34,4 g Zucker, einen Farbstoff (E 124 Ponceau 4R oder Cochenille A) sowie Hilfsstoffe und Aromastoffe mitVanillinumundEthylvanillium. Wo erhalten Sie Lansoyl? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer32475 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinActipharmAG, Genf. Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |