Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Andursil® Dr. Heinz Welti AG, Fabrikation chemisch-pharmazeutischer Produkte Andursil®Was ist Andursil und wann wird es angewendet?Andursil neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert die durch sie verursachte Beschwerden. Es beseitigt übermässige Gasansammlungen im Magen und Darm und wirkt gegen Blähungen. Es bildet einen Schutzfilm für die Magenschleimhaut. Andursil wird angewendet bei Beschwerden infolge von Säureüberschuss und Gasbildung wie Magenbrennen, saures Aufstossen, Druck- und Völlegefühl in der Magengegend Was sollte dazu beachtet werden?Aufgrund des Zuckergehaltes von Andursil Kautabletten soll die zur Kariesvorbeugung übliche Mundhygiene eingehalten werden. Wann darf Andursil nicht angewendet werden?Andursil darf bei schweren Nierenfunktionsstörungen und bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe nicht angewendet werden. Wann ist bei der Einnahme von Andursil Vorsicht geboten?Die Anwendung bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren hat unter ärztlicher Kontrolle zu erfolgen. Die Wirkung von anderen Arzneimitteln kann beeinflusst werden, insbesondere diejenige von gewissen Herzmitteln, Eisenpräparaten, Rheumamitteln und Tetracyclin-Antibiotika. Wenn Ihnen solche Mittel verordnet werden, so nehmen Sie sie nicht gleichzeitig ein, sondern im Abstand von mindestens zwei Stunden und fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Wenn Sie an Nierenfunktionsstörungen oder Nierensteinen leiden, dürfen Sie Andursil nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Wenn die Beschwerden anhalten und nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren. Darf Andursil während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Wenn Sie schwanger sind oder es werden wollen, sollten Sie Andursil nur nach Absprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Während der Stillzeit sollten Sie Andursil nicht einnehmen. Wie verwenden Sie Andursil?Erwachsene: Je nach Bedarf eine Kautablette etwa 1 Stunde nach den Mahlzeiten langsam zerkauen. Welche Nebenwirkungen kann Andursil haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Andursil auftreten: Verstopfung oder Durchfall können vorkommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Was ist ferner zu beachten?Kautabletten bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Feuchtigkeit geschützt, in der Originalpackung lagern. Was ist in Andursil enthalten?Pro Kautablette Wirkstoffe: 750 mg Aluminium-hydroxid/ Magnesiumcarbonat (Trockengel) und 250 mg Simeticon. Wo erhalten Sie Andursil? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer38845 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinDr. Heinz Welti AG, Gebenstorf. Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |