Patienteninformation Carmol® Rheumasalbe Plus Iromedica AG SalbeHeilmittel auf pflanzlicher Basis Eigenschaften/VerwendungszweckWas ist Carmol Rheumasalbe Plus und wann wird sie angewendet?
Carmol Rheumasalbe Plus enthält ätherische Öle aus 8 Heilkräutern sowie weitere, teilweise pflanzliche Wirkstoffe. Mit ihrem wärmenden Effekt wird eine spürbare Wirkung auf das unter der Haut liegende Gewebe erreicht. Carmol Rheumasalbe Plus wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und ist vielseitig anwendbar. Die Salbe ist gut hautverträglich, zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keine Rückstände.
Carmol Rheumasalbe Plus wird äusserlich angewendet bei Schmerzen und Entzündungen der Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen wie z.B.
- Rückenschmerzen
- Hexenschuss, Ischias
- Nackenschmerzen
- Knieschmerzen
- Muskelkater und Wadenkrämpfen
- Muskelverspannungen
als unterstützende Massnahme bei
- chronischen rheumatischen Beschwerden.
Carmol Rheumasalbe Plus ist auch geeignet als Massagesalbe, um die Muskeldurchblutung zu fördern.
KontraindikationenWann darf Carmol Rheumasalbe Plus nicht angewendet werden?
Carmol Rheumasalbe Plus darf nicht bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet werden.
Nicht auf blutende Wunden oder Schleimhäute auftragen.
Nicht anwenden bei bekannter Empfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
VorsichtsmassnahmenWann ist bei der Anwendung von Carmol Rheumasalbe Plus Vorsicht geboten?
Bei Neigung zu Allergien.
Bei Niereninsuffizienz nicht über längere Zeit oder grossflächig anwenden!
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!), insbesondere gegen die oben genannten Beschwerden, anwenden.
Schwangerschaft/StillzeitDarf Carmol Rheumasalbe Plus während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Schwangere und Stillende sollten vor einer evtl. Anwendung den Arzt befragen.
Dosierung/AnwendungWie verwenden Sie Carmol Rheumasalbe Plus?
Falls nicht anders verordnet, einen 2-5 cm langen Salbenstrang Carmol Rheumasalbe Plus bis 5× täglich auf die zu behandelnden Körperteile und Gelenke auftragen, einreiben oder einmassieren.
Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.
Unerwünschte WirkungenWelche Nebenwirkungen kann Carmol Rheumasalbe Plus haben?
Bei Auftreten von schmerzhaften, juckenden und entzündlichen Hautveränderungen ist die Behandlung abzubrechen und gegebenenfalls ein Arzt aufzusuchen.
Allgemeine HinweiseWas ist ferner zu beachten?
Tube verschlossen und vor Kinderzugriff gesichert aufbewahren.
Vor Wärme schützen.
Carmol Rheumasalbe Plus darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist.
ZusammensetzungRacemischer Campher 9,5 mg, Menthol 3,4 mg, Methylsalicylat 7,3 mg, ätherische Öle: Anis 1,0 mg, Nelke 0,6 mg, indische Melisse 1,1 mg, Eukalyptus 8,4 mg, Muskat 1,2 mg, Rosmarin 8,9 mg, Salbei 1,1 mg, Thymian 1,9 mg, Cayennepfeffer-Extrakt 3,0 mg, Citral 6,5 mg, Allantoin 2,0 mg, Wollfett, Konservierungsmittel: Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) sowie weitere Hilfsstoffe pro 1 g.
Verkaufsart/PackungenIn Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
Tube à 80 g.
VertriebsfirmaIromedica AG, 9014 St. Gallen.
IROMEDICAStand der InformationJanuar 1995.
|