Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen Laboratoire Jacques Reboh et fils SA Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F TropfenWann werden Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild können Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen bei Wechseljahrbeschwerden (klimakterischen Beschwerden) angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen gleichzeitig eingenommen werden dürfen. Wann dürfen Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Bis heute sind keine Anwendungseinschränkungen bekannt. Bei bestimmungsgemässem Wie verwenden Sie Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen?Erwachsene: Welche Nebenwirkungen können Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen haben?Für Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Wo erhalten Sie Dr. Reckeweg® R20 Euglandin-F Tropfen? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung. HerstellerinPharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH Zulassungsnummer45049 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinLaboratoire Jacques Reboh et fils SA Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |