Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Hemerven® Kapseln Perrigo Schweiz AG Hemerven® KapselnWas ist Hemerven und wann wird es angewendet?Hemerven ist ein Venenmittel, dessen Wirkstoff Diosmin eine bessere Durchblutung im Bereiche des venösen Kreislaufs bewirkt und zu einer Abnahme der venösen Stauungen, Ödeme und deren Folgeerscheinungen führt. Was sollte dazu beachtet werden?Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes, die über die eigentlichen Dosierungsempfehlungen hinausgehen, z.B. Gymnastik oder das Tragen von Stützstrümpfen. Wann darf Hemerven nicht eingenommen werden?Hemerven darf bei Überempfindlichkeit auf den in Hemerven enthaltenen Wirkstoff oder auf ähnliche Wirkstoffe nicht angewendet werden. Ihr Arzt weiss, was in solchen Fällen zu tun ist. Wann ist bei der Einnahme von Hemerven Vorsicht geboten?Bei einer vorschriftsmässigen Einnahme sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu beachten. Darf Hemerven während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Hemerven?Venöse Beinleiden: 2mal täglich 1 Kapsel zu den Mahlzeiten, während 2 Monaten. Welche Nebenwirkungen kann Hemerven haben?Folgende Nebenwirkungen können bei Anwendung von Hemerven auftreten: Was ist ferner zu beachten?Vor Feuchtigkeit und Hitze schützen. Was ist in Hemerven enthalten?Eine Kapsel Hemerven enthält 300 mg Diosminum. Kapselmaterial: Gelatine. Wo erhalten Sie Hemerven? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerie ohne ärztliches Verschreibung. Zulassungsnummer45370 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinInterdelta SA, 1762 Givisiez/Fribourg. Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |