Ausdruck von http://www.oddb.org
Comploment Continus®
Mundipharma Medical Company

Tabletten retard

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Comploment Continus und wann wird es angewendet?
Comploment Continus Tabletten retard enthalten Pyridoxin (Vitamin B 6 ). Pyridoxin spielt bei einer Reihe von chemischen Vorgängen im Körper eine Schlüsselrolle. In verschiedenen Situationen besteht ein erhöhter Bedarf an Pyridoxin. So benötigt der Körper der Frau gegen Ende des Zyklus mehr Pyridoxin. Ein erhöhter Bedarf kann auch bei Einnahme gewisser Medikamente, z.B. während der Einnahme von Empfängnisverhütungspillen (orale Kontrazeptiva), aber auch bei Alkoholmissbrauch oder bei eingeschränkter Aufnahme mit der Nahrung bestehen.
Mit der Einnahme von Comploment Continus Tabletten retard kann ein erhöhter Bedarf an Pyridoxin gedeckt werden. Durch die spezielle Zubereitung der Comploment Continus Tabletten retard wird das in ihnen enthaltene Pyridoxin über Stunden langsam freigesetzt und ins Blut aufgenommen.
Comploment Continus Tabletten retard werden angewendet bei Beschwerden während der Einnahme oraler Kontrazeptiva, bei Beschwerden vor und zu Beginn der Menstruation (prämenstruelles Syndrom) und bei Pyridoxin-Mangelzuständen anderer Ursache.

Ergänzungen

Was sollte dazu beachtet werden?
Comploment Continus Tabletten retard haben keine empfängnisverhütende Wirkung.

Kontraindikationen

Wann darf Comploment Continus nicht angewendet werden?
Bei Überempflindlichkeit (Allergie) gegen Pyridoxin (Vitamin B 6 ) oder einen der Inhaltsstoffe.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Comploment Continus Vorsicht geboten?
Falls Sie an Parkinson leiden und deswegen Medikamente einnehmen, dürfen Sie Comploment Continus Tabletten retard oder ein anderes Pyridoxin (Vitamin B 6 ) enthaltendes Präparat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
Die längerfristige, regelmässige Einnahme von hohen Dosen von Pyridoxin (etwa 5 oder mehr Comploment Continus Tabletten retard pro Tag entsprechend) kann in einzelnen Fällen zu Störungen am Nervensystem führen. Halten Sie deshalb die Dosierungsanweisungen ein.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder anwenden.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Comploment Continus während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
In der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollten Sie Comploment Continus Tabletten retard nur auf ausdrückliche Verordnung des Arztes einnehmen. Falls Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie deshalb vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Comploment Continus? 

Bei Einnahme oraler Kontrazeptiva: 1× täglich 1 Tablette retard.

Bei Beschwerden vor der Menstruation: 1× täglich 1 Tablette retard ab ca. 1 Woche vor bis 3 Tage nach Menstruationsbeginn.

Bei Pyridoxinmangelzuständen generell: 1× täglich 1 Tablette retard.
Nehmen Sie die Tabletten retard unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Comploment Continus haben?
Bei der Einnahme von Comploment Continus Tabletten retard kann es vorübergehend zu Sodbrennen, Übelkeit oder Verdauungsstörungen kommen. Gelegentlich kann Vitamin B 6  auch einen Hautausschlag hervorrufen.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Arzneimittel. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

Wirkstoff: 100 mg Pyridoxin (Vitamin B 6 ) pro 1 Tablette retard sowie Hilfsstoffe.

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken ohne ärztliches Rezept.
Packungen zu 28 Tabletten retard.

Vertriebsfirma

Mundipharma Medical Company, Hamilton/Bermuda, Zweigniederlassung Basel.

MUNDIPHARMA

Stand der Information

Dezember 1994.
01 6/01