Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Weleda Rheumasalbe Weleda AG Weleda RheumasalbeWann wird Weleda Rheumasalbe angewendet?Gemäss der anthroposophischen Menschenund Naturerkenntnis kann Weleda Rheumasalbe zur Behandlung von rheumatischen Gelenk- und Muskelbeschwerden, Muskelverspannung, Lumbago und Neuralgie angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Weleda Rheumasalbe gleichzeitig angewendet werden darf. Wann darf Weleda Rheumasalbe nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Weleda Rheumasalbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe. Wie verwenden Sie Weleda Rheumasalbe?Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben, tragen Sie Weleda Rheumasalbe 2mal täglich dünn auf die schmerzenden Körperpartien auf und reiben Sie dies leicht ein. Decken Sie anschliessend die behandelte Stelle mit einem Tuch (aus Baumwolle oder Wolle) warm ab, damit sich die Wirkung nach innen entfalten kann. Welche Nebenwirkungen kann Weleda Rheumasalbe haben?In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen auftreten. In diesen Fällen ist Weleda Rheumasalbe abzusetzen. Was ist ferner zu beachten?Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Was ist in Weleda Rheumasalbe enthalten?1g Salbe enthält: Terpentinöl 100mg / Dextrocampher 50mg / Lorbeeröl 50mg / eingestellter Cayennepfefferfluidextrakt 20mg / frischer Zwiebelsaft 20mg / Fichtennadelöl 20mg / Rosmarinöl 20mg / Lärchenterpentin 20mg / Latschenkiefernöl 10mg. Wo erhalten Sie Weleda Rheumasalbe? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer46908 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinWeleda AG, Arlesheim, Schweiz Diese Packungsbeilage wurde im September 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.00332864 / Index 11 |