Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Alpenaflor® Franzbranntwein-Gel Tentan AG Alpenaflor® Franzbranntwein-GelWas ist Alpenaflor Franzbranntwein-Gel und wann wird es angewendet?Alpenaflor Franzbranntwein-Gel wird äusserlich angewendet bei müden, schweren Beinen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelkater, rheumatischen Beschwerden und Hexenschuss. Wann darf Alpenaflor Franzbranntwein-Gel nicht angewendet werden?Alpenaflor Franzbranntwein-Gel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, ferner nicht bei Kleinkindern, nicht auf geschädigter Haut (Wunden, Ekzeme), nicht auf Schleimhäuten (Augen, Nase)! Darf Alpenaflor Franzbranntwein-Gel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Alpenaflor Franzbranntwein-Gel?Erwachsene: Welche Nebenwirkungen kann Alpenaflor Franzbranntwein-Gel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Alpenaflor Franzbranntwein-Gel auftreten: Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit Was ist in Alpenaflor Franzbranntwein-Gel enthalten?Zusammensetzung pro 1000 mg Gel: Wo erhalten Sie Alpenaflor Franzbranntwein-Gel? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer47913 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinTentan AG, 4452 Itingen Diese Packungsbeilage wurde im August 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.PI035000/05.23 |