Ausdruck von http://www.oddb.org
LIVTENCITY® Was ist LIVTENCITY und wann wird es angewendet? LIVTENCITY ist ein antivirales Arzneimittel mit dem Wirkstoff Maribavir. LIVTENCITY ist ein Arzneimittel für Erwachsene, die eine Organ- oder Knochenmarktransplantation erhielten und eine Cytomegalievirus- (CMV) Infektion entwickelt haben, die nicht weg gegangen oder wieder gekommen ist, nachdem ein anderes antivirales Arzneimittel eingenommen wurde. CMV ist ein Virus, das viele Menschen haben, ohne es zu bemerken und normalerweise bleibt das Virus einfach im Körper, ohne ihm zu schaden. Wenn Ihr Immunsystem jedoch nach einer Organ- oder Knochenmarktransplantation geschwächt ist, sind Sie möglicherweise stärker gefährdet, durch das CMV zu erkranken. Wann darf LIVTENCITY nicht eingenommen werden? LIVTENCITY darf nicht eingenommen werden, ·wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen: ·Ganciclovir (zur Behandlung einer CMV-Infektion) ·Valganciclovir (zur Behandlung einer CMV-Infektion) ·wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen sonstigen Bestandteil dieses Arzneimittels sind. Sie dürfen LIVTENCITY nicht erhalten, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, bevor Sie LIVTENCITY erhalten. Wann ist bei der Einnahme von LIVTENCITY Vorsicht geboten? Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie LIVTENCITY einnehmen, wenn Sie bereits mit Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus oder Everolimus behandelt werden (Arzneimittel zur Verhinderung einer Transplantatabstossung). Möglicherweise sind zusätzliche Blutuntersuchungen erforderlich, um die Blutspiegel dieser Arzneimittel zu überprüfen. Hohe Konzentrationen dieser Arzneimittel können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Kinder und Jugendliche LIVTENCITY darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden, da LIVTENCITY in dieser Altersgruppe nicht untersucht wurde. Einnahme von LIVTENCITY zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, denn LIVTENCITY kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen, ebenso wie andere Arzneimittel die Wirkungsweise von LIVTENCITY beeinflussen können. Ihr Arzt oder Apotheker wird Sie informieren, ob die Anwendung anderer Arzneimittel zusammen mit LIVTENCITY sicher ist. Es gibt einige Arzneimittel, die Sie nicht zusammen mit LIVTENCITY einnehmen dürfen. Siehe Liste unter Abschnitt «Wann darf LIVTENCITY nicht eingenommen werden?». Informieren Sie auch Ihren Arzt, wenn Sie mit einem der folgenden Arzneimittel behandelt werden, denn Ihr Arzt muss möglicherweise Ihre Arzneimittel umstellen oder deren Dosis anpassen: ·Rifabutin, Rifampicin – zur Behandlung mykobakterieller Infektionen ·Johanniskraut (Hypericum perforatum) – pflanzliches Präparat ·Statine wie Atorvastatin, Fluvastatin, Rosuvastatin, Simvastatin, Pravastatin, Pitavastatin – zur Behandlung von erhöhten Cholesterinwerten ·Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin – zur Behandlung von Krampfanfällen (Epilepsie) ·Antazida (Aluminium- und Magnesiumhydroxid-Suspension zum Einnehmen) – bei Magenbrennen oder Verdauungsstörungen durch überschüssige Magensäure ·Famotidin – bei Magenbrennen oder Verdauungsstörungen durch überschüssige Magensäure ·Omeprazol oder Pantoprazol – zur Senkung der Magensäure ·Digoxin – Herzmedikament ·Erythromycin – Antibiotikum ·Sulfasalazin – entzündungshemmendes Arzneimittel ·Ketoconazol und Voriconazol – zur Behandlung von Pilzinfektionen ·Diltiazem – Herzmedikament ·Dextromethorphan – Hustenmedikament ·Warfarin – gerinnungshemmendes Arzneimittel ·Kontrazeptive Steroide zum Einnehmen – zur Schwangerschaftsverhütung ·Midazolam – zur Beruhigung Sie können Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal um eine Liste von Arzneimitteln bitten, die Wechselwirkungen mit LIVTENCITY haben können. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen LIVTENCITY hat keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. LIVTENCITY enthält Natrium Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d. h., es ist nahezu «natriumfrei». Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie ·an anderen Krankheiten leiden, ·Allergien haben oder ·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen. Darf LIVTENCITY während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Schwangerschaft Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Eine Behandlung mit LIVTENCITY in der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Der Grund dafür ist, dass es während der Schwangerschaft nicht untersucht wurde und nicht bekannt ist, ob LIVTENCITY Ihr ungeborenes Kind schädigt. Wenn Sie im gebärfähigen Alter sind, sollen Sie während der Behandlung zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden, ansonsten wird die Behandlung mit LIVTENCITY nicht empfohlen. Stillzeit Wenn Sie stillen oder wenn Sie beabsichtigen, zu stillen, informieren Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt. Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme von LIVTENCITY zu stillen, da nicht bekannt ist, ob LIVTENCITY in die Muttermilch übergeht und damit von Ihrem Kind aufgenommen wird. Wie verwenden Sie LIVTENCITY? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt 400 mg zweimal täglich. Dies bedeutet, dass Sie zwei Tabletten LIVTENCITY 200 mg am Morgen und zwei weitere Tabletten zu 200 mg am Abend einnehmen. Sie können dieses Arzneimittel mit oder ohne Nahrung, als ganze Tablette oder zerstossene Tablette einnehmen. Wenn Sie eine grössere Menge von LIVTENCITY eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie zu viel LIVTENCITY eingenommen haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Wenn Sie die Einnahme von LIVTENCITY vergessen haben Wenn Sie eine Dosis versäumt haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Wenn es jedoch bereits fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus und nehmen Sie Ihre nächste Dosis ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von LIVTENCITY abbrechen Brechen Sie die Einnahme von LIVTENCITY nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, auch wenn Sie sich besser fühlen. Durch die Einnahme von LIVTENCITY wie empfohlen haben Sie die beste Chance, die CMV-Infektion und/oder CMV-Erkrankung zu besiegen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin. Welche Nebenwirkungen kann LIVTENCITY haben? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken: Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten) ·Geschmacksveränderungen ·Übelkeit ·Durchfall ·Erbrechen ·Müdigkeit (Fatigue) Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten) ·die Dosis von anderen angewendeten Arzneimitteln muss möglicherweise angepasst werden ·Magenschmerzen ·Appetitverlust ·Kopfschmerzen ·Gewichtsabnahme Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Was ist ferner zu beachten? Haltbarkeit Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Lagerungshinweis Nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Was ist in LIVTENCITY enthalten? Eine LIVTENCITY Filmtablette enthält: Wirkstoffe 200 mg Maribavir Hilfsstoffe Mikrokristalline Cellulose (E460(i)), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Magnesiumstearat (E470b), Polyvinylalkohol (E1203), Macrogol 3350 (d.h. Polyethylenglykol) (E1521), Titandioxid (E171), Talkum (E553b), Brillantblau FCF Aluminiumlack (E133) Wo erhalten Sie LIVTENCITY? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt. Filmtabletten zu 200 mg: 28 und 56 [A]. Zulassungsnummer 68492 (Swissmedic) Zulassungsinhaberin Takeda Pharma AG, 8152 Opfikon Diese Packungsbeilage wurde im März 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
IBSA Institut Biochimique SA

Wann ist bei der Einnahme von Condrosulf Vorsicht geboten?

Tabletten
Condrosulf 800 enthält 73 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Dosis.
Dies entspricht 3,6 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natrium-Aufnahme mit der Nahrung.
Condrosulf 400 enthält 37 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Dosis.
Dies entspricht 1,8 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natrium-Aufnahme mit der Nahrung.
Granulat
Condrosulf Granulat 800 enthält 2,24 g Sorbitol pro Beutel.
Condrosulf Granulat 400 enthält 1,12 g Sorbitol pro Beutel.
Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann - festgestellt wurde. Sorbitol kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen und kann eine leicht abführende Wirkung haben.
Condrosulf 800 enthält 76 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Dosis. Dies entspricht 3,8 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natrium-Aufnahme mit der Nahrung.
Condrosulf 400 enthält 38 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Dosis. Dies entspricht 1,9 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natrium-Aufnahme mit der Nahrung.
Condrosulf 800 und 400 enthalten Saccharose. Bitte nehmen Sie Condrosulf Granulat erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Kapseln
Condrosulf 400 enthält 37 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Dosis.
Dies entspricht 1,8 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natrium-Aufnahme mit der Nahrung.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.