Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg Antistress Aktiengesellschaft für Gesundheitsschutz Burgerstein EPA-Kapseln 500 mgWas sind Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg und wann werden sie angewendet?Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg enthalten ein Konzentrat aus Fischölen mit verschiedenen mehrfach ungesättigten, essentiellen Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren), die in unserer Nahrung weitgehend fehlen. Der Körper benötigt diese Fettsäuren zum Aufbau von hormonartigen Stoffen (Prostaglandinen, Thromboxanen, Leukotrienen). Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann die Entstehung von bestimmten Fettstoffwechselstörungen mitbeeinflussen. Wann dürfen Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg nicht angewendet werden?Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg sollen bei Störungen der Fettverdauung, bedingt durch Gallenblasen- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen oder bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Dürfen Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Während einer Schwangerschaft und der Stillperiode sollten Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg nicht angewendet werden. Wie verwenden Sie Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg?Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Welche Nebenwirkungen können Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg haben?Selten können Unverträglichkeitsreaktionen im Magen-Darm-Bereich, wie Durchfall oder Bauchschmerzen, auftreten. Was ist ferner zu beachten?Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg gut verschlossen bei Raumtemperatur (15–25 °C) trocken und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Was ist in Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg enthalten?Wirkstoffe: Wo erhalten Sie Burgerstein EPA-Kapseln 500 mg? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer49417 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinAntistress AG, Gesellschaft für Gesundheitsschutz, 8640 Rapperswil-Jona. Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |