Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Vagi-Hex Drossapharm AG Vagi-HexWas ist Vagi-Hex und wann wird es angewendet?Vagi-Hex ist ein vaginales Desinfektionsmittel, das als Alternative zu den herkömmlichen Therapien eingesetzt wird. Vagi-Hex ist eine Tablette, die in die Scheide eingeführt wird, wo sie sich dann auflöst. Der Wirkstoff (Hexetidin) verteilt sich auf die Schleimhaut und tötet Bakterien, Pilze und andere infektionsauslösende Erreger ab. Was sollte dazu beachtet werden?Dieses Arzneimittel wurde Ihnen von Ihrem Arzt oder von Ihrer Ärztin zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Vaginalerkrankung verschrieben. Wenden Sie es nicht von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an. Auch bei späteren, neuen Infektionen dürfen Sie Vagi-Hex nicht ohne erneute ärztliche Beurteilung anwenden. Wann darf Vagi-Hex nicht angewendet werden?Vagi-Hex soll während der ersten drei Monate einer Schwangerschaft nicht angewendet werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe von Vagi-Hex ist die Anwendung nicht empfohlen. Darf Vagi-Hex während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Während oder vor einer geplanten Schwangerschaft und während der Stillzeit soll Vagi-Hex nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden. Wie verwenden Sie Vagi-Hex?Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, erfolgt die Anwendung folgendermassen: Welche Nebenwirkungen kann Vagi-Hex haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Vagi-Hex auftreten: Was ist ferner zu beachten?Infektionen im Genitalbereich sind übertragbare Erkrankungen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemassnahmen (tägliche Intimtoilette, tägliches Wechseln der Unterwäsche). Da Vagi-Hex unter Umständen Flecken auf der Wäsche verursacht, tragen Sie Binden (keine Tampons!). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über eine Partnerbehandlung. Was ist in Vagi-Hex enthalten?1 Vaginaltablette zu 10 mg enthält: Wo erhalten Sie Vagi-Hex? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer50001 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinDrossapharm AG, 4002 Basel Diese Packungsbeilage wurde im August 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |