Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Ricura, Tropfen zum Einnehmen ebi-pharm ag Ricura, Tropfen zum EinnehmenWann wird Ricura angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild und dem Therapieprinzip der Spagyrik kann Ricura bei Schnupfen mit Nebenhöhlenbeschwerden angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Ricura gleichzeitig eingenommen werden darf. Wenn weitere Symptome auftreten und bei ausbleibender Besserung innerhalb einer Woche ist ein Arzt/eine Ärztin zu konsultieren, besonders bei Kindern. Wann darf Ricura nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bienengift (Apis mellifica), anderen Inhaltsstoffen oder Korbblütler (z.B. Kamille, Arnika, Sonnenhut), sowie bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankungen der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie bei Lupus erythematodes) und Multiple Sklerose. Darf Ricura während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Ricura?Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben: Erwachsene: 20 Tropfen, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: 10-15 Tropfen, 4 mal täglich in etwas Wasser vor den Mahlzeiten einnehmen. Bei Kindern unter 6 Jahren soll Ricura nicht angewendet werden. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Ricura haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ricura auftreten: Überempfindlichkeitsreaktionen auf einen der Inhaltsstoffe (Apis, Echinacea) (wie Hautausschläge und sehr selten - Atemnot, Kreislaufreaktionen). Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit Was ist in Ricura enthalten?1 g Flüssigkeit (= 0,98 ml / 37 Tropfen) enthält: Wo erhalten Sie Ricura? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. HerstellerinPEKANA® Naturheilmittel GmbH, D-88353 Kisslegg Zulassungsnummer51285 (Swissmedic) Zulassungsinhaberinebi-pharm ag, Lindachstr. 8c, 3038 Kirchlindach Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |