Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Dormiplant® Schwabe Pharma AG Dormiplant®Was ist Dormiplant® und wann wird es angewendet?Dormiplant® ist ein pflanzliches Arzneimittel auf der Basis der bekannten und bewährten Heilpflanzen Baldrian und Melisse. Die sich gegenseitig ergänzende Kombination der beiden Pflanzen wirkt beruhigend und schlaffördernd. Dormiplant® wird angewendet zur Beruhigung bei Unruhe, Nervosität und bei Einschlafstörungen. Was sollte dazu beachtet werden?Bei Anhalten der Beschwerden über 2 Wochen oder bei Verschlimmerung soll ärztliche Hilfe beansprucht werden. Wann darf Dormiplant® nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Dormiplant® darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff (siehe «Was ist in Dormiplant® enthalten?»). Nicht verwenden bei Kindern unter 6 Jahren. Darf Dormiplant® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Dormiplant®?Zur Beruhigung: Welche Nebenwirkungen kann Dormiplant® haben?Für Dormiplant® sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 30°C lagern. Wo erhalten Sie Dormiplant®? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer52326 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinSchwabe Pharma AG Diese Packungsbeilage wurde im November 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |