Ausdruck von http://www.oddb.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Patienteninformation A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten, Tabletten A.Vogel AG A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten, TablettenWann werden A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild können A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen, mit Beschwerden wie Nasennebenhöhlenkatarrh, Stockschnupfen mit Druckschmerzen in der Stirn und in den Kieferknochen sowie Schnupfen mit zäher Verschleimung des Nasen-Rachenraumes angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, ob A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten gleichzeitig eingenommen werden dürfen. Wann dürfen A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Nicht anwenden bei Chromüberempfindlichkeit. Nicht anwenden bei Kleinkindern unter 2 Jahren. Bitte nehmen Sie A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie Dürfen A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten?Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3mal täglich 1 – 2 Tabletten im Mund zergehen lassen; in akuten Fällen stündlich einnehmen (max. 10 Tabletten / Tag). Falls vom Arzt nicht anders verschrieben, erhalten Kinder von 6 bis 12 Jahren 2mal täglich 1 – 2 Tabletten (max. 4 Tabletten / Tag) und Kinder von 2 bis 6 Jahren 3mal täglich 1 Tablette (max. 3 Tabletten / Tag). Nicht für Kleinkinder unter 2 Jahren. Welche Nebenwirkungen können A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten haben?Nach Anwendung kann erhöhter Speichelfluss auftreten; das Arzneimittel ist dann abzusetzen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei einer andauernden Verschlechterung setzen Sie A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten ab und informieren Sie ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Wo erhalten Sie A.Vogel Stirnhöhlen-Tabletten? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung, in Packungen zu 120 Tabletten. Zulassungsnummer53272 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinA.Vogel AG, CH-9325 Roggwil Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.(Fakultativ)
|