Was ist Calcimagon-D3 / Calcimagon-D3 Forte / Calcimagon- D3 500/800 und wann wird es angewendet?
Calcimagon-D3, Calcimagon-D3 Forte und Calcimagon-D3 500/800 enthalten die für eine gesunde Knochenbildung wichtigen Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3.
Die Präparate eignen sich zur Behandlung und Verhütung von Krankheiten, die auf einem Vitamin D- oder Calciummangel im Alter beruhen sowie zur Unterstützung der Vorbeugung und der Therapie der Osteoporose.
Wann darf Calcimagon-D3 / Calcimagon-D3 Forte / Calcimagon-D3 500/800 nicht angewendet werden?
Wenn Sie auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe gemäss Zusammensetzung überempfindlich sind, bei erhöhtem Calciumspiegel im Blut, erhöhter Calciumausscheidung im Harn, geschädigter Nierenfunktion, Nieren- oder Blasensteinen, nach langer Immobilität oder wenn Sie von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin aus kein Calcium einnehmen dürfen.
Darf Calcimagon-D3 / Calcimagon-D3 Forte / Calcimagon-D3 500/800 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollen Sie Calcimagon-D3, Calcimagon-D3 Forte bzw. Calcimagon-D3 500/800 ausser auf ausdrückliche ärztliche Verordnung nicht einnehmen.
Wie verwenden Sie Calcimagon-D3 / Calcimagon-D3 Forte / Calcimagon-D3 500/800?
Erwachsene nehmen 1-2 Kautabletten Calcimagon-D3 oder 1 Kautablette Calcimagon-D3 Forte bzw. Calcimagon-D3 500/800 pro Tag ein. Die Tabletten können auch in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden. Falls Sie 2 Tabletten pro Tag einnehmen (dies betrifft nur Calcimagon-D3), werden diese auf morgens und abends verteilt.
Die Calcium-Dosis in Calcimagon-D3 500/800 liegt unter der empfohlenen täglichen Gesamtdosis. Calcimagon-D3 500/800 ist deshalb vor allem für Patienten mit einem zusätzlichen Bedarf an Vitamin D vorgesehen, die täglich bereits etwa 500-1000 mg Calcium mit der Nahrung einnehmen. Die bestehende Calcium-Einnahme mit der Nahrung sollte durch den Arzt bzw. die Ärztin geschätzt werden.
Calcimagon-D3, Calcimagon-D3 Forte und Calcimagon-D3 500/800 sind nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Calcimagon-D3 / Calcimagon-D3 Forte / Calcimagon-D3 500/800 haben?
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
Gelegentlich erhöhter Calciumgehalt im Blut und erhöhte Ausscheidung im Harn.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
In seltenen Fällen leichte Störungen im Verdauungstrakt wie Verstopfung, Oberbauchbeschwerden wie Völlegefühl, leichte Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Ebenfalls selten können Juckreiz, Hautausschlag und Nesselfieber auftreten.
Sehr selten (betrifft 1 bis 10 von 100'000 Behandelten)
Bei Überdosierung in Verbindung mit der Einnahme von basischen Substanzen (z.B. Mittel zur Bindung von Magensäure) kann ein Milch-Alkali-Syndrom entstehen (siehe unter «Wann ist bei der Einnahme von Calcimagon-D3 / Calcimagon-D3 Forte / Calcimagon-D3 500/800 Vorsicht geboten?»).
Bei entsprechender Veranlagung kann eine über längere Zeit durchgeführte Therapie mit hohen Dosen die Bildung von Ablagerungen in den Harnwegen begünstigen.
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Überempfindlichkeitsreaktionen mit Schwellungen und Flüssigkeitsansammlung im Gewebe.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
In der Originalverpackung, gut verschlossen, vor Feuchtigkeit geschützt, nicht über 30 °C und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Wo erhalten Sie Calcimagon-D3 / Calcimagon-D3 Forte / Calcimagon-D3 500/800? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Calcimagon-D3: Packungen mit 20, 60 und 120 Kautabletten (Zitronenaroma)
Calcimagon-D3: Packungen mit 120 Kautabletten (Spearmintaroma)
Calcimagon-D3 Forte: Packungen mit 30, 60 und 90 Kautabletten (Zitronenaroma)
Calcimagon-D3 500/800: Packungen mit 30 und 90 Kautabletten (Zitronenaroma)
Calcimagon-D3 500/800: Packungen mit 30 und 90 Kautabletten (Orangenaroma)
Zulassungsnummer
53929 (Swissmedic)
Zulassungsinhaberin
CHEPLAPHARM Schweiz GmbH, 4102 Binningen
Diese Packungsbeilage wurde im März 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.